Kochrezept / Rezept Leberkaese II |
|
Rezept Hits: 3698 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Marinieren !
Fleisch in Essig, Zitronensaft und Wein mit Gewürzen (z.b. Pfefferkörnern, Lorbeer, Wacholderbeeren) einige Stunden einlegen. Macht das Fleisch schön zart. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Kalbsleber |
250 g Tatar |
250 g Hackfleisch gemischt |
2 Eier |
80 g Mehl |
40 g Speisestaerke |
2 El. Zwiebeln; feingehackt |
4 El. Semmelbroesel |
0.125 l Milch |
- - Salz, Pfeffer, Muskatnuß |
- - Majoran |
- - Butter zum Einfetten |
- - Milch zum Begiessen |
1 Tomate |
1 Bd. Krause Petersilie |
1 Glas Cognac |
- - Ilka Spiess SWF 3 Was die Grossmutter noch wusste |
Zubereitung des Kochrezept Leberkaese II: |
Rezept - Leberkaese II
Leber mit Hackfleisch und Tatar durch den Fleischwolf drehen. Mit
Eiern, Mehl, Staerkemehl, Zwiebeln und Semmelbroeseln zu einem Teig
verkneten. Nach und nach die Milch zugeben. Mit den Gewuerzen sehr
pikant abschmecken. Eine Kastenform mit gefetteter Alufolie auslegen,
Teig einfuellen und mit Butterfloeckchen belegen. Im vorgeheizten
Backofen bei 200 Grad ca. 1 Stunde backen, dabei zweimal mit etwas
Milch begiessen. Kalt mit Tomate und Petersilie garniert servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Chilled Food - Convinience Produkte aus dem Kühlregal Chilled Food wird in Deutschland immer beliebter. Frischeprodukte aus dem Kühlregal liegen voll im Trend, denn diese Convenience-Lebensmittel sparen Zeit und Arbeitsaufwand. | | Thema 9922 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen |  | Maultaschen - die Lieblingsspeise der Schwaben Die Schwaben lieben das Essen. Wehe man stört sie dabei oder schreibt ihnen gar vor, was sie wann essen müssen oder dürfen! Die Kirche hat einst versucht, den Fleischkonsum in der Fastenzeit einzuschränken, doch die Schwaben waren schlauer. | | Thema 9954 mal gelesen | 29.08.2007 | weiter lesen |  | Lupinen - Hülsenfrüchte (Leguminosae) Wer kennt sie nicht - die blau, lila, rosa oder weiß blühenden Lupinen. Häufig wächst die Pflanze mit den großen, farbenprächtigen Blütenständen in alten Bauerngärten oder auf neu angelegten Böschungen. Denn die schönen Blumen verbessern auch den Boden. | | Thema 16424 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|