|
Kochrezept / Rezept Leber-Fondue |
|
Rezept Hits: 5301 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knochenbrühe !
Knochen für Brühe immer in kaltem, leicht gesalzenem Wasser aufsetzen. Vorher ausgelöste Knochen von Koteletts, Braten oder Huhn nicht wegwerfen. Entweder gleich für eine Suppe auskochen oder einfrieren und sammeln; später für Brühe oder Eintopf verwenden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Huehnerleber | 300 g Putenleber | 300 g Kalbsleber | 1 l Speiseoel oder | 1 kg Kokosfett |
Zubereitung des Kochrezept Leber-Fondue: |
Rezept - Leber-Fondue
Leber waschen, abtrocknen, von Haut und Sehnen befreien, in nicht zu
kleine Stuecke schneiden, auf einer grossen Platte oder in Portionen
auf Tellern anrichten.
Das Oel (oder Fett) in einem Fondue-Topf erhitzen, auf dem Rechaud
koecheln lassen, die Leberstuecke auf Fondue-Gabeln in den Fett garen.
dazu: Apfelsinenspalten
Mandarinenspalten
Ananasstuecke (aus der Dose)
Perlzwiebeln
Senffruechte
Chutneys
Apfelmus
Quelle: Fondue
: Klassisch und exotisch pikant
erfasst: tom
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|