Kochrezept / Rezept Leber-Crostini Florentiner Art |
|
Rezept Hits: 4843 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Fisch aus der Tiefkühltruhe !
Ist der Fisch erst einmal angetaut, muss er gleich verbraucht werden. Tiefgekühlten Fisch erst kurz vor dem Verzehr kaufen. Wenn das nicht möglich ist, nehmen Sie eine Kühltasche mit zum Einkaufen, oder Sie wickeln den Fisch dick in Zeitungspapier ein. Daheim gleich in das Gefrierfach oder in die Tiefkühltruhe.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
6 Hühnerlebern |
8 Scheib. Kastenweißbrot |
1 Zwiebel |
2 Sardellen |
2 El. Butter |
- - Butter für das Backblech |
6 Salbeiblätter |
1/2 El. Tomatenmark |
2 El. Kapern |
2 El. Weißwein |
1 El. Parmesankäse |
- - Salz |
- - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Leber-Crostini Florentiner Art: |
Rezept - Leber-Crostini Florentiner Art
Die Lebern von anhaengendem Fett und Haut befreien und halbieren. Die
Weissbrotscheiben in Dreiecke schneiden. Zwiebel wuerfeln, Sardelle
hacken und beides in Butter anduensten. Leber und Salbei hinzugeben
und kurz durchbraten.
Leber herausnehmen und sehr fein hacken.
Tomatenmark, feingewiegte Kapern und Wein in die Pfanne geben, etwas
durschmoren, die Leber wieder zufuegen. Alles mit dem Kaese
vermischen und abschmecken.
Weissbrot mit der Lebermasse bestreichen und bei 250 Grad 3 Minuten
ueberbacken.
Heiss servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fingerfood rund um die Welt Landläufig manchmal missverstanden als kleine Partyhäppchen oder Fastfood-Nahrung, kommt der Begriff „Fingerfood“ aus den Ländern, in denen es üblich ist, die Nahrung nicht mit Besteck, sondern mit den Fingern zu essen. | | Thema 11002 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Hollywood-Diät - eine Diät mit Jojo-Effekt ? Hollywood: Die Stadt der Schönen und Reichen, der Stars und Sternchen, nach der die Hollywood-Diät benannt wurde. | | Thema 5931 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen |  | Fast Food - wie (un)gesund ist Fastfood Eine Sache gilt unter Ernährungswissenschaftlern als unbestritten: Wer sich dauerhaft von Fast Food ernährt, gefährdet seine Gesundheit in hohem Maße. | | Thema 11937 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen | |
|