Kochrezept / Rezept Lauwarmer Fruchtsalat |
|
Rezept Hits: 2800 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Hackbraten einmal anders !
Haben Sie schon einmal einen Hackbraten im Schlafrock gemacht? 15 Minuten bevor der Braten fertig ist, geben Sie eine Schicht Kartoffelbrei darüber. Mit Butter bestreichen und noch einmal in die Backröhre schieben. Wenn er eine schöne goldbraune Farbe hat, können Sie den Braten servieren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Aepfel; in 2 cm dicke Stuecke geschnitten |
10 Getrocknete Feigen; halbiert |
4 El. Sultaninen |
3 dl Weisswein |
1 Tl. Zimt |
1 Unbehandelten Zitrone Saft und geriebene Schale |
- - Zucker. |
- - Alice Vollenweider in Annabelle MM von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Lauwarmer Fruchtsalat: |
Rezept - Lauwarmer Fruchtsalat
Frage: Mein Mann hat in seiner Jugend bei Verwandten warmen
Fruchtsalat gegessen, der ihm wunderbar schmeckte. Er kann sich
erinnern, dass Aepfel und Feigen, die gekocht waren, dazugehoerten.
Koennen Sie sich vorstellen, wie man einen solchen Fruchtsalat
zubereitet? Es ist wahrscheinlich ein altes Rezept.
Antwort: In einem alten Schweizer Kochbuch habe ich das Rezept des
lauwarmen Fruchtsalates gefunden. Ich habe es noch nicht selber
ausprobiert, bin aber fast sicher, dass es gut schmeckt. Es gehoert
zu den schlichten Delikatessen, die leider vom ueppigen
kosmopolitischen Angebot unserer Maerkte verdraengt wurden.
Man gibt Aepfel, Feigen und Sultaninen mit dem Wein in einen Kochtopf
und deckt sie mit Wasser. Man fuegt den Zimt, die Zitrone und den
Zucker bei und laesst alles zusammen waehrend kurzer Zeit kochen. Die
Aepfel muessen noch bissfest sein.
Dieser Fruchtsalat schmeckt am besten lauwarm. Nach einem ueppigen
Essen wirkt er leicht und erfrischend.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Dressing leicht gemacht - die Krönung jeden Salates Blattsalate sind gesund. Die glatten oder krausen, gelblichen, grünen oder sogar roten Blätter in klein und groß sind reich an Vitaminen, kalorienarm, enthalten Ballaststoffe und Wasser. | | Thema 14886 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen |  | Kräutersegen für kalte Jahreszeiten Bevor es richtig friert, lassen sich noch zahlreiche Kräuter aus dem Garten und der Wildnis für den Winter konservieren. So kann man den herbstlichen und winterlichen Speiseplan mit sommerlichen Aromen anreichern. | | Thema 4371 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Wasserfilter - bekommt Trinkwasser eine bessere Qualität? Viele Menschen schwören auf Trinkwasserfilter, um den Geschmack von Kaffee, Tee oder gekochten Lebensmitteln zu verbessern, die anderen halten es für teuren Humbug - an Wasserfiltern scheiden sich die Geister. | | Thema 11426 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen | |
|