Kochrezept / Rezept LAUGENBREZELN |
|
Rezept Hits: 9064 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gegrillter Fisch !
Beim Grillen muss der Fisch weniger gesalzen werden, da die eigenen Mineralsalze nicht, wie beim Braten oder Kochen, herausgeschwemmt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 18 Portionen / Stück |
600 g Mehl |
60 g Hefe |
60 g Butter |
20 g Malz |
12 g Salz |
1/4 l Wasser, lauwarm (reichlich) |
1 l Wasser |
1 El. Salz |
2 El. Speisesoda |
- - Micha Eppendorf Heidi Bauerle: Ofenschlupfer und Moschtkoepf |
- - Haedecke Verlag |
Zubereitung des Kochrezept LAUGENBREZELN: |
Rezept - LAUGENBREZELN
In der Mitte des Mehls mache in einer Vertiefung das Vorteigle aus
der in lauwarmem Wasser aufgeloesten Hefe und lasse dasselbe gehen.
Dann alle die uebrigen Zutaten daruntermischen und den Teig solange
fest wuergen, bis er Blasen gibt und sich von der Schuessel loest.
Auf dem leicht bemehlten Backbrett den Teig zu einer langen Wurst
wargeln und in etwa 18 gleichlange Stuecke schneiden. Jedes Stueck
wargle zu einer Laenge von etwa 40 cm, die Enden sollen dabei 15 cm
lang nur wie ein Bleistift duenn sein, die Mitte aber doppelt so
dick. Dann die Teigrollen ueber Kreuz zur Brezelform schlagen und auf
einem Brett zum Gehenlassen in die Waerme stellen.
Nach etwa einer halben Stunde das Brett mit den Brezeln ins Kuehle
stellen, bis die Oberflaeche der Brezeln hart geworden ist.
Inzwischen das Wasser mit Salz und Soda zum Kochen bringen, die
Brezeln kurz hineintauchen und auf ein gefettes, leicht bemehltes
Blech setzen. Die Brezeln an der dicken Stelle laengs einschneiden,
mit Salz bestreuen und im Ofen bei guter Hitze (200 bis 220 Grad C)
in 15 bis 20 Minuten hellbraun backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Obstsalat - die Vitaminbombe als Dessert Gerade in der kalten Jahreszeit muss sich das Immunsystem gut wappnen: Es kursieren Krankheiten, der ständige Wechsel von zu trockener Heizungsluft und feuchter Kälte belastet den Organismus und die Seele leidet unter dem Mangel an Licht und Sonne. | | Thema 12179 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen |  | Die Brennnessel als Heilpflanze Als Heilpflanze konnte sich die Brennnessel schon vor Ur-Zeiten einen echten Namen machen. Allerdings nutzt man sie ausgesprochen effektiv in noch ganz anderen Bereichen. Sie kann Böden entgiften oder sogar die Mode mit neuen Stoffen bereichern. | | Thema 4975 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Essener Brot, ein gesundes Brot? Immer wieder trifft man auf Essener Brot, das als Bio-Produkt von hoher Reinheit vertrieben wird. Aber was hat es mit diesem „lebendigen“ Brot tatsächlich auf sich und wo lag sein Ursprung? | | Thema 36214 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|