Kochrezept / Rezept Lauch-Zwiebelkuchen mit Erdnuessen |
|
Rezept Hits: 4817 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Himbeere !
Verdauungsfördernd, Krampflösend bei Gallenleiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
30 g Hefe |
300 g Buttermilch oder Joghurt |
350 g Weizen |
150 g Roggen |
2 Tl. Kuemmel |
2 Tl. Koriander |
1 Tl. Salz |
50 g Butter |
50 g Reibkaese |
300 g Zwiebeln |
300 g Lauch |
60 g Butter |
4 El. Wasser |
2 Tl. Gekoernte Gemuesebruehe |
1 Tl. Delikata |
2 Tl. Majoran; getrocknet |
3 Tl. Thymian; frisch |
- - schwarzer Pfeffer |
200 g Allgaeuer Emmentaler |
4 Eier |
200 g Creme fraiche |
1/2 Tl. Kraeutersalz |
150 g Erdnuesse |
Zubereitung des Kochrezept Lauch-Zwiebelkuchen mit Erdnuessen: |
Rezept - Lauch-Zwiebelkuchen mit Erdnuessen
Die Hefe in der Milch aufloesen. Den Weizen und den Roggen zusammen
mit dem Kuemmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die
Hefemilch ruehren.
die Butter zerlassen und lauwarm mit dem Salz unter den Teig arbeiten.
Mit der Kuechenmaschine so lange kneten, bis sich der Teig von der
Schuessel loest. Dann zugedeckt 30-40 Minuten gehen lassen, bis der
Teig sein Volumen fast verdoppelt hat.
Inzwischen die Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Den Lauch in 1 cm
breite Ringe schneiden. Die Zwiebelstreifen in der Butter glasig
braten. Den Lauch, das Wasser und die gekoernte Gemuesebruehe dazugeben.
Bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten duensten. Das Delikata und
die Kraeuter unterruehren und mit schwarzem Pfeffer kraeftig abschmecken.
Den Teig nochmals kurz durchkneten und auf dem gefettetem Blech
ausrollen. Die Haelfte des geriebenen Kaeses darauf streuen. Das Gemuese
darauf verteilen. Den restlichen Kaese darueber streuen.
Die Zutaten fuer den Guss verquirlen und ueber den Kaese giessen. Mit den
Erdnuessen bestreuen.
Den Lauchkuchen in den kalten Backofen (unten) schieben und bei 200
Grad ca. 40 Minuten backen.
Tip:
Reste dieses Kuchens koennen Sie in streifen schneiden, bei 120 Grad
knusprig backen und zu einer leichten Gemuesesuppe oder einer
frischkostplatte reichen.
Aus dem Teig kann man auch knusprige Kaesebroetchen backen. Broetchen
formen, mit Ei bepinseln und in Sesam, Mohn o. ae. waelzen und bei 200
Grad ca. 35 Minuten auf der untersten Leiste backen.
* Quelle: Vollwertkost f. Einsteiger
** Gepostet von Diana Drossel
Date: Sun, 29 Jan 1995
Stichworte: Backen, Pikant, Lauch, Zwiebel, Erdnuss, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vitamine für den Alltag Teil 2 Im Teil 1 haben wir einiges über die Vitamine der B-Gruppe erfahren. Jetzt geht es weiter mit dem Vitamin B12. Es sorgt für Fitness im Kopf und frisches Blut! | | Thema 5665 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen |  | Blattgold - Essen mit Speisegold veredeln? In noblen Restaurants, aber auch in einer bekannten Currywurst-Bude wird es zur Krönung und Dekoration eingesetzt – Blattgold. Speisegold ist eine schicke Zierde für festliche Menüs. | | Thema 17682 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Brunch ohne Frühstücksei? - gekochte Eier liegen im Trend Der Genuss von Eiern niemals sicherer gewesen als heute: Seit 2004 kann der Verbraucher von jedem Ei ablesen, aus welcher Haltungsform und aus welchem Land es stammt. Außerdem trägt die Packung das Lege- und Mindesthaltbarkeitsdatum. | | Thema 18787 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen | |
|