Kochrezept / Rezept Lauch-Tartelettes |
|
Rezept Hits: 6306 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Instant !
Pulverisierte Lebensmittel, die sich in Flüssigkeiten sofort und vollständig auflösen. Zum Beispiel Instant-Brühe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Blaetter- oder Kuchenteig rechteckig ausgewallt |
500 g Lauch |
- - siedendes Wasser |
3 Eier |
100 g Creme fraiche |
1 dl Saucen-Halbrahm |
50 g Greyerzer; frisch gerieben |
1/2 Tl. Muskatnuss; frisch gerieben |
1/4 Tl. Salz |
- - Pfeffer aus der Muehle |
- - Greyerzer; frisch gerieben, zum darueberstreuen |
- - aus Betty Bossi's Zeitung Erfasst: Arthur Heinzmann |
- - im April 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Lauch-Tartelettes: |
Rezept - Lauch-Tartelettes
* Fuer 6 Waehen-Chuesseli-Bleche von je 12x11cm
Die gefetteten Bleche mit dem Teig belegen. Den Boden mit einer Gabel
dicht einstechen., etwa 20 Minuten kuehl stellen.
Lauch schraeg in etwa 2cm lange Stuecke schneiden, gut durchspuehlen.
Im Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, herausnehmen, kalt
abschrecken, abtropfen.
Fuer den Guss alle Zutaten gut mischen. Guss in den Teigboedeli
verteilen. Lauchstuecke hineinstellen, mit dem Kaese bestreuen.
Bei 220 Grad im vorgeheizten Ofen in der Mitte etwa 15 Minuten
backen.
DAZU: Fruehlingssalate.
TIP: Statt Tartelettes eine grosse Lauch-Tarte backen. Die Zutaten
reichen fuer ein Backblech von 28-30cm Durchmesser. Einen rund
ausgewallten Kuchen- oder Blaetterteig verwenden. 30 Minuten in der
unteren Haelfte bei 220 Grad backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Brockhaus - Nachschlagewerk für Ernährung, Küche und Gesundheit Zahlreiche Kochsendungen und die Fülle an Kochbüchern und Ernährungsratgebern zeigen das riesige Interesse der Menschen nicht nur am Genuss, sondern auch an den Vielfältigen Zusammenhängen zwischen Ernährung und Gesundheit. | | Thema 4100 mal gelesen | 22.11.2008 | weiter lesen |  | Aus Brandteig macht man Windbeutel Gebäck aus Brandteig ist ein wenig aus der Mode gekommen – und das, obwohl zwei Klassiker der Backkunst auf dem Gemisch aus Wasser, Butter, Eier und Mehl basieren: Windbeutel und Eclairs. | | Thema 9361 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Löwenzahn - Mehr als Unkraut Bei Kindern ist Löwenzahn besonders als Pusteblume beliebt, Nagetiere fressen Löwenzahn ebenfalls gerne. Dabei geht leider unter, dass auch Löwenzahn in der Küche eine tolle Erweiterung des Speiseplans ist. | | Thema 10425 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|