|
Kochrezept / Rezept Langosch (Zsirban suelt langos) - Langos mit Variationen |
|
Rezept Hits: 26320 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Wildfleisch feucht halten !
Speckscheiben vom Metzger sehr dünn schneiden lassen und das Wildfleisch damit gut umhüllen. So ist das zarte Wildfleisch vor dem Austrocknen geschützt. Dauert etwas länger, aber noch mehr Genuss bringen gehäutete Weinbeeren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Kartoffeln, mehligkochend | 30 g Hefe, frisch | 100 ml Milch (I) | 300 ml Milch (II) | 3 El. Puderzucker | 400 g Mehl | - - Salz | 50 ml Oel | - - Oel; zum Ausbacken | - - Petra Holzapfel Culinaria Ungarn Koenemann |
Zubereitung des Kochrezept Langosch (Zsirban suelt langos) - Langos mit Variationen: |
Rezept - Langosch (Zsirban suelt langos) - Langos mit Variationen
Die Kartoffeln mit Schale kochen. Die Hefe in der gezuckerten
lauwarmen Milch (I) aufloesen und 10 Minuten an einem warmen Ort
gehen lassen. Die Kartoffeln pellen und noch lauwarm stampfen. Das
Mehl in eine Schuesel sieben. In die Mitte eine Vertiefung druecken
und die Hefe mit der Milch hineingiessen. Die Kasrtoffeln und das Oel
zugeben und mit der restlichen, lauwarmen, leicht gesalzenen Milch
(II) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Duenn mit Mehl bestreut
und mit einem Kuechentuch abgedeckt an einem maessig warmen Ort etwa
1 Stunde bis zu doppelter Groesse aufgehen lassen.
Eine Pfanne etwa 6 cm hoch mit Oel fuellen. Vom aufgegangenen Teig ein
Stueck abreissen, zu einem etwa 2 cm dicken Fladen formen und in das
heisse Oel legen. In der offenen Pfanne goldgelb backen, dann
vorsichtig wenden und die andere Seite knusprig backen. Salzen und
heiss verzehren.
Wer mag, kann seinen Fladen mit saurer Sahne oder Knoblauchsaft
bestreichen.
Varianten:
Langos mit Dill:
Das abgerissene Teigstueck auf der Handflaeche breitdruecken und mit
feingehacktem frischen Dill bestreuen. Den Fladen zuklappen, etwas
zurechtformen und ausbacken.
Langos mit Schafskaese:
Den Fladen etwas dicker formen. In der Mitte ein walnussgrosses Stueck
Schafskaese zerbroeckeln. Den Fladen zuklappen und ausbacken.
Langos mit Dill und Schafskaese:
Den Schafskaese mit feingehacktem frischen Dill wuerzen. Wie im
Schafskaese-Rezept beschrieben zubereiten.
Langos mit Schinken I:
Gekochten oder rohen Schinken durch den Wolf drehen und mit saurer
Sahne zu einer cremigen Masse verarbeiten. Davon 1-2 Tl auf die Mitte
der Fladen geben und wie beim Schafskaese-Rezept weiterverfahren.
Langos mit Schinken II:
Den Hefeteig nicht wie ueblich mit Milch, sondern mit
Schinkenkochwasser und ein wenig feingeschnittenem Schinken verkneten.
Langos mit Kraut:
Das Kraut wie fuer das Rezept Krautfleckerl zubereiten und kraeftig
mit Pfeffer wuerzen. Die Fladen mit dem Kraut fuellen,
zusammenklappen und ausbacken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|