Kochrezept / Rezept Lammrückenfilet in Barolosauce |
|
Rezept Hits: 8199 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln kochen !
Beim Kochen von Kartoffeln (geschälten und ungeschälten) den Deckel zwischendurch nicht hochheben. Das unterbricht den Kochvorgang. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
1/2 Bd. Suppengrün |
2 Zwiebeln |
750 g Lammknochen, in kleine Stücke gesägt |
500 g Lammrückenfilet |
- - schwarzer Pfeffer |
- - Salz |
8 Scheib. Bacon oder Frühstücksspeck |
16 Salbeiblätter |
1 El. Tomatenmark |
2 Stück Würfelzucker |
1/2 l Barolo |
2 El. Öl |
40 g Butter; kalt |
Zubereitung des Kochrezept Lammrückenfilet in Barolosauce: |
Rezept - Lammrückenfilet in Barolosauce
Das Suppengrün putzen und in sehr grobe Stücke schneiden. Die
Zwiebeln pellen und halbieren, mit Suppengrün und den Knochen auf
der Saftpfanne verteilen. Im Backofen auf der 2. Einschubleiste von
oben bei 225 Grad (Gas 4, Umluft 200 Grad) 45 Minuten rösten.
Inzwischen das Lammrückenfilet rundum sorgfältig putzen und in 4
Stücke schneiden. Jedes Stück mit Pfeffer und ganz wenig Salz
würzen und mit je 2 Scheiben Bacon umwickeln. Dabei jeweils 4
Salbeiblätter mit einwickeln. Das Fleisch zur Seite, aber nicht kalt
stellen.
Die Saftpfanne aus dem Ofen nehmen und auf eine heiße Herdplatte
stellen. Knochen und Gemüse mit der Schaumkelle in einen Topf
umfüllen. Das Tomatenmark und die Zuckerwürfel in der Saftpfanne
anrösten und mit dem Barolo ablöschen. Zu den Knochen in den Topf
gießen. 1/2 l heißes Wasser in die Saftpfanne geben. Alle
Röststoffe mit einem Pinsel von der Pfanne lösen und zu den Knochen
gießen.
Inzwischen den Saucenfond auf 150 ml einkochen. Die Butter in kleine
Stücke schneiden und unter den sprudelnd kochenden Fond schlagen. Die
Sauce mit Pfeffer würzen. Das Fleisch schräg durchschneiden und mit
der Sauce auf gut vorgewärmten Tellern anrichten und sofort
servieren.
Dazu passen weiße Bohnen mit fritierter Petersilie.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Polymeal Diät - Verlängert das Leben und ist Lecker? Die Polymeal-Diät soll nicht nur lecker sein, sondern vor allem Herzerkrankungen vorbeugen. Wissenschaftler erforschten verschiedene herzschützende Nahrungsmittel und erstellten einen Ernährungsplan. | | Thema 5439 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Eismaschinen - Nutzlos oder Praktisch ? Sie möchten genau wissen, welche Zutaten in ihrem Eis enthalten sind, scheuen aber die Mühe, es selbst herzustellen? | | Thema 22661 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen |  | Cornelia Poletto - Küche statt Klinik Die grobe Berufsrichtung der im August 1971 geborenen Cornelia Diedrich schien klar. Hineingeboren in eine Familie, in der die medizinischen Berufe stark vertreten waren, kristallisierte sich auch ihre Begeisterung für die Tiermedizin schnell heraus. | | Thema 10422 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen | |
|