|
Kochrezept / Rezept Lammrücken mit Vanillesauce |
|
Rezept Hits: 2895 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fleisch durchbraten
!
Braten Sie Fleisch auf keinen Fall nur äußerlich an, um es dadurch zu konservieren, wie es unsere Großmütter empfohlen haben. Sie würden dadurch den Salmonellenbakterien im Inneren des Bratens einen hervorragenden Nährboden schaffen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 Lammrücken | 2 El. Vanille-Extrakt | 2 El. Öl | 1 Möhre | 125 g Zwiebeln | 150 g Porree | 2 Knoblauchzehen | 20 g Ingwer | 1 Tl. schwarzer Pfeffer | 2 El. Tomatenmark | 1/2 l trockener Rotwein | 1/2 l Wasser | 30 g Butterschmalz |
Zubereitung des Kochrezept Lammrücken mit Vanillesauce: |
Rezept - Lammrücken mit Vanillesauce
1 Lammrücken vom Schlachter auslösen, parieren und die Knochen hacken
lassen. Das Fleisch mit 1 EI VanilleExtrakt einpinseln und zudecken. 2
EI Öl
erhitzen, die Knochen darin braun rösten.
1 Möhre würfeln, 125 g Zwiebeln und 150 g Porree in Stücke schneiden, 2
ungepellte Knoblauchzehen zerdrücken 20 g frischen Ingwer schälen und in
Stücke schneiden. Die vorbereiteten Zutaten mit 1 Tl gestoßenem
schwarzem
Pfeffer zu den Knochen geben und 5 Minuten bei starker Hitze rösten. 2
El
Tomatenmark zugeben und noch mal 1-2 Minuten rösten. Mit 1/2 1 trockenem
Rotwein ablöschen, mit 1/2 1 Wasser auffüllen. Bei kleiner Hitze 3
Stunden
leise köcheln lassen, dann durch ein Sieb mit Mulltuch geben. Den Fond
gut
entfetten und auf 1/8 1 einkochen. 30 g Butterschmalz in einer Pfanne
bei
mittlerer Hitze erhitzen, Lammstränge salzen, pfeffern und rundum 10-15
Minuten vorsichtig im heißen Schmalz braten, aus der Pfanne nehmen, in
Alufolie wickeln und warm stellen. Sauce erwärmen, mit 1 EI
Vanille-Extrakt
würzen. Jeden Strang in 4-6 Scheiben schneiden, mit der Sauce servieren.
Dazu passen zum Beispiel Bohnen und Spargel.
:Quelle : Essen & Trinken 6/93
:Erfasser : Sylvia Mancini
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gans und Gänsebraten zu St. Martin mit Rezept für Anfänger Keine Frage: Eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben ist leichter, als eine Gans zu braten. Doch wer sich ein wenig Zeit zum Vorbereiten nimmt, Schritt für Schritt das Rezept befolgt und vor allem Ruhe bewahrt. | | Thema 148393 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Speiseeis im Vergleich, und dabei noch Kalorien sparen Speiseeis lieben Groß und Klein. Je höher die Außentemperaturen steigen, desto größer die Lust auf den kühlen Genuss, ob am Stil oder als frisch gestochene Kugel, im Becher oder im Hörnchen. | | Thema 4812 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen |  | Rhabarber Ernte, Lagerung und Rezept ideen für rhabarber Wer kennt nicht Großmutters selbstgemachten Rhabarberkompott, die Marmeladen oder den Rhabarberkuchen mit seinem süßlich-sauren Geschmack? Entgegen landläufiger Meinung, Rhabarber sei ein Obst, ist Rhabarber ein Gemüse und zählt zu den Knöterichgewächsen. | | Thema 48165 mal gelesen | 22.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|