Kochrezept / Rezept Lammrücken in Blätterteig |
|
Rezept Hits: 5316 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knoblauch und Zwiebeln !
Bei wärmeren Temperaturen kann es passieren, dass es bei Zwiebeln und Knoblauch zu Triebbildungen kommt. Wer einen Garten besitzt, muß sie dann nicht wegschmeißen, sondern kann die Zwiebeln einfach in die Erde einpflanzen. So haben Sie nach ein paar Tagen frisches Zwiebellauch bzw. Knoblauchgrün, womit man zum Beispiel Quark, Suppen, Saucen, würzen und verfeinern kann. Wer keinen Garten hat, kann sich für diesen Zweck auch einen mit Gartenerde gefüllten Balkonkasten auf die Fensterbank stellen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 klein. Wirsing |
800 g Ausgelöster Lammrücken |
1 Bd. Thymian |
- - Salz |
- - Pfeffer |
1 El. Senf, mittelscharf |
4 Scheib. Speck;dünne, durchwachsener |
220 g Blätterteig; TK-Ware |
- - Mehl zum Ausrollen |
1 Eigelb |
30 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Lammrücken in Blätterteig: |
Rezept - Lammrücken in Blätterteig
Wirsing waschen, vier große Blätter ablösen und in kochendem
Salzwasser kurz blanchieren, abtropfen lassen.
Fleisch mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und mit Senf
bestreichen. Mit Speckscheiben umlegen und in den blanchierten
Wirsingblättern einwickeln.
Blätterteigplatten aufeinander legen und zu einem Rechteck ausrollen.
Fleisch darin einwickeln, Ränder mit Eigelb bestreichen und fest
andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 225oC 30-40 Minuten backen.
In der Zwischenzeit restlichen Wirsing klein schneiden und in Butter
15 Minuten dünsten.
Das Fleisch aus dem backofen nehmen und vor dem Anschneiden kurz ruhen
lassen.
Dazu passen Schupfnudeln.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|