|
Kochrezept / Rezept Lammkoteletten im Ofen mit Suesskartoffeln |
|
Rezept Hits: 6922 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Hackbraten einmal anders !
Haben Sie schon einmal einen Hackbraten im Schlafrock gemacht? 15 Minuten bevor der Braten fertig ist, geben Sie eine Schicht Kartoffelbrei darüber. Mit Butter bestreichen und noch einmal in die Backröhre schieben. Wenn er eine schöne goldbraune Farbe hat, können Sie den Braten servieren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Peperoncino | 4 gross. Knoblauchzehen | 1 Stueck frischer Ingwer ca. 2 cm lang | 0.5 Tl. Kuemmelpulver | 0.5 Tl. Korianderpulver | 180 g Joghurt nature | 12 Lammkoteletts | 1 kg Suesskartoffeln | 1 l Wasser | 100 g Zucker | 200 g Kleine Champignons | 2 El. Oel | - - Salz | - - Meersalz |
Zubereitung des Kochrezept Lammkoteletten im Ofen mit Suesskartoffeln: |
Rezept - Lammkoteletten im Ofen mit Suesskartoffeln
Den Peperoncino der Laenge nach halbieren, entkernen und in duenne
Streifchen schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer schaelen und
beides sehr fein hacken. Alles mit dem Kuemmel und Koriander zum
Joghurt geben und verruehren. Die Lammkoteletts mit dieser Marinade
bestreichen und etwa zwei Stunden ziehen lasen.
Die Kartoffeln schaelen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Wasser und Zucker aufkochen und die Kartoffelscheiben darin knapp
weich kochen. Abschuetten und gut abtropfen lassen.
Die Champignons ruesten und je nach Groesse ganz belassen oder
halbieren.
Die Suesskartoffeln in eine ausgebutterte Gratinform geben und die
Champignons darueber verteilen. Alles mit etwas Oel betraeufeln und
salzen. Die Koteletts auf die Kartoffeln legen.
Den Gratin in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens etwa 20
Minuten backen.
:Fingerprint: 21416549,101318658,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grünkohl - der Grünkohl ein beliebtes Gemüse besonders im hohen Norden Ein Gericht, das so viele Namen hat, besitzt auch viele Freunde. Der Grünkohl ist nicht nur als Braunkohl bekannt, je nach Region auch als Krauskohl oder Federkohl. Außerdem kennt man ihn auch als Lippische, Oldenburger oder Friesische Palme. | | Thema 7629 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Die Gewürznelke: Eine außergewöhnliche Heilpflanze Die Gewürznelke wird in unseren Breitengraden besonders in den Wintermonaten hoch geschätzt. Im Punsch, Glühwein oder Lebkuchen darf sie keinesfalls fehlen. Doch die einzigartige Nelke ist weit mehr als nur ein Gewürz. | | Thema 4920 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen |  | Gault Millau - der Garant für hochklassige Küche Restaurants gibt es wie Sand am Meer, was dennoch nicht heißt, dass überall ein gutes Essen serviert wird. Wer sich nicht auf ein kulinarisches Abenteuer ungewissen Ausgangs einlassen möchte, zieht da gerne objektive Restaurantkritiken heran. | | Thema 5540 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|