Kochrezept / Rezept Lammkeule mit Rosmarin-Tomaten |
|
Rezept Hits: 15364 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panade aus Weizenkleie oder Cornflakes !
Wenn man Paniermehl durch Weizenkleie oder zerbröselte Cornflakes ersetzt, wird die Panade knuspriger. Bei Weizenkleie bekommt man außerdem eine Extraportion Ballaststoffe. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 1/2 g Lammkeule |
2 Tl. getrockneter Basilikum |
2 Tl. getrockneter Rosmarin |
2 gepreßte Knoblauchzehen |
1 Glas Feta-Würfel in Öl |
- - Salz |
- - Pfeffer aus der Mühle |
2 Fleischtomaten |
4 Rosmarinzweige |
20 g Basilikumblätter |
200 g Sahne |
2 El. Mehl |
Zubereitung des Kochrezept Lammkeule mit Rosmarin-Tomaten: |
Rezept - Lammkeule mit Rosmarin-Tomaten
Lammkeule waschen, abtrocken und eine kleine Öffnung hineinschneiden.
Basilikum, Rosmarin und Knoblauch mischen und in die Öffnung füllen.
Feta-Würfel in ein Sieb gießen und das Öl auffangen. 2 El davon mit Salz und
Pfeffer verrühren und die Lammkeule gründlich von allen Seiten damit
bestreichen.
Die Keule im Bräter in 3 El Öl vom Feta-Glas 5 - 10 min kräftig von allen
Seiten anbraten. Dann eine Tasse Wasser zugießen und im vorgeheizten
Bakhofen bei 225-250°C ca. 2 Stunden braten. Gelegentlich mit dem Bratensaft
übergießen.
Tomaten halbieren, leicht salzen und mit dem Rosmarinzweig belegen.
Basilikumblätter in der Sähne mit dem Passierstab zerkleinern.
Lammkeule aus dem Bräter nehmen. Den Bratenfond in einen Topf geben. Mit der
Sahne-Basilikum-Sauce und evtl. etwas Wasser auffüllern. Mehl mit etws
Wasser verrühren und die Sauce damit binden. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Lammkeule und Sauce zurück in den Bräter geben. Die Tomaten in die Sauce
setzen und die Fetawürfel darüberstreuen. Allen im Backofen noch 15 Minuten
überbacken.
Dazu paßt grüner Salat und Focaccia-Brot.
Pro Protion ca. 1290 kacl
-----------------------------TIP-------------------------------------------
Eine Lammkeule auf den "Punkt" zu garen ist nicht ganz einfach. Am besten
geht es mit Kontrolle: Entlang des Kochens hat die Keule eine kleine Tasche.
Greift man mit dem Finger hinein, muß das Fleisch am Knochen lauwarm sein.
Ist es kalt, braucht es noch ein Weilchen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Königsberger Klopse mein Leibgericht Es gibt Küchenklassiker, die es wert sind, in die nächste Generation getragen zu werden, denn ein gutes Gulasch, ein krosses Brathähnchen oder ein würziger Eintopf bereichern jeden Speiseplan. Königsberger Klopse können sogar Gästen serviert werden. | | Thema 20659 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Indonesische Küche - lecker und vielseitig Die indonesische Küche entführt Sie nach Asien und in die Niederlande. Die asiatischen Einflüsse sind aufgrund der geographischen Lage leicht nachzuvollziehen, die niederländischen sind der holländischen Kolonialzeit geschuldet, die natürlich auch auf der Speisekarte ihre Spuren hinterließ. | | Thema 9018 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11730 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen | |
|