Kochrezept / Rezept Lammkeule mit Mandelkruste |
|
Rezept Hits: 3476 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Frisches Gemüse und Salate
!
Wickeln Sie Gemüse und Salate in Küchenkrepp ein, damit es sich länger frisch hält. Dann erst in den Kühlschrank oder an einem kühlen Ort lagern. Nehmen Sie niemals Zeitungspapier, denn die Druckerschwärze darf auf keine Fall mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Zitrone |
1 Tl. Kraeuter der Provence |
1 Tl. Worcestershiresauce |
- - Pfeffer |
1 El. Oel |
1300 g Lammkeule ohne Knochen |
40 g Gemahlene Mandeln |
30 g Butter |
2 Tl. Salz |
1 kg Kleine Fruehkartoffeln |
Zubereitung des Kochrezept Lammkeule mit Mandelkruste: |
Rezept - Lammkeule mit Mandelkruste
Die Zitrone auspressen, den Saft mit den Kraeutern,
Worcestershiresauce, Pfeffer und Oel vermischen. Die Keule so weit
wie moeglich vom Fett befreien und im Zitronensaft 2 Stunden
marinieren. Die gemahlenen Mandeln mit Butter und 1/2 TL Salz
verkneten, dann die Marinade damit vermischen. Diese Paste auf die
Oberseite der Keule streichen, die Keule in einen Braeter legen. Die
Kartoffeln gruendlich waschen und abbuersten, rundherum mit Salz
einreiben und um die Keule legen. In den auf 240GradC vorgeheizten
Backofen schieben (mittlere Schiene), die Temperatur nach 10 Minuten
auf 190GradC reduzieren und etwa 50 Minuten weiter braten. Bei
abgeschaltetem Ofen noch 10 Minuten ziehen lassen, dann servieren.
Sehr gut passen hierzu gruene Bohnen und geschmolzene Tomaten.
(Tomaten haeuten, entkernen und in zerlassener Butter erwaermen, mit
Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Aperitif - der Aperitif stimmt uns auf das Essen ein Ein gediegenes Abendessen beginnt nicht mit der Vorspeise, sondern mit einem Aperitif. Das Servieren eines Aperitifs ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gäste in einer lockeren Atmosphäre miteinander bekannt zu machen. | | Thema 31165 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Brotbackautomat: Kostengünstig Brot backen? Gesunde Ernährung liegt absolut im Trend. Und da möchte man natürlich auch beim Brot wissen, was drin ist. Mit einem Brotbackautomat gelingt vollautomatisch jedes gewünschte Brot. Das schmeckt nicht nur besonders gut, sondern schont auch noch den Geldbeutel. | | Thema 5030 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen |  | Frankfurter Traditionen das Marzipangebäck Plätzchen auf Marzipanbasis haben in Frankfurt Tradition: Schon im 15. und 16. Jahrhundert stellte man dort die berühmten Frankfurter Brenten her. | | Thema 7040 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen | |
|