|
Kochrezept / Rezept Lammfleischsauce mit breiten nudeln |
|
Rezept Hits: 2722 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reis im Backofen garen !
Wenn alle Herdplatten besetzt sind, garen Sie den Reis im Ofen. Dafür den Reis mit der 1 1/2-fachen Menge Flüssigkeit in ein ofenfestes Gefäß geben und zugedeckt im Backofen bei 200 °C - 20 bis 30 Minuten garen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 kg lamm (schulter oder keule) | 5 tomaten | 5 zwiebeln (grosse) | 4 knoblauchzehen | 200 g susse sahne | 300 g parmesan am stueck | 500 g breite nudeln | 1 Tas. instantbruehe | 2 El. butterschmalz | - - thymian | - - pfeffer a.d.muehle | - - paprikapulver suess | - - salz |
Zubereitung des Kochrezept Lammfleischsauce mit breiten nudeln: |
Rezept - Lammfleischsauce mit breiten nudeln
das fleisch in kleine gulaschwuerfel schneiden und mit salz,pfeffer,
thymian,paprikapulver und 2 durchgepressten knoblauchzehen wuerzen.
die zwiebeln kleinschneiden,die tomaten enthaeuten und ebenfalls
kleinschneiden.
die fleischwuerfel im butterschmalz nur kurz anbraten (es soll ja ne sauce
werden:-)) und mit der bruehe abloeschen;mit den tomatenwuerfeln und den
gehackten zwiebeln das fleisch abdecken (nicht umruehren!),deckel
schliessen,temperatur zurueckschalten und 2,5 stunden ganz leise schmoren
lassen.
den parmesankaesse raspeln. nach 2.5 stunden umruehren und die sahne
zugeben;30 minuten weiterkoecheln lassen.
nun den deckel oeffnen mit etwas geriebenem parmesan eindicken,kurz vor dem
servieren die restlichen knoblauchzehen in die sauce pressen.
serviert wird die sauce mit den nudeln und dem geriebenen parmesan.
als getraenk passt sowohl bier als auch wein
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Katerfrühstück - was man beachten sollte! Wer Feste feiert, wie sie fallen, und gern geistigen Getränken dabei zuspricht, kennt das flaue Gefühl im Magen und den Brummschädel am Tag danach. | | Thema 33251 mal gelesen | 17.08.2008 | weiter lesen |  | Löwenzahn - Mehr als Unkraut Bei Kindern ist Löwenzahn besonders als Pusteblume beliebt, Nagetiere fressen Löwenzahn ebenfalls gerne. Dabei geht leider unter, dass auch Löwenzahn in der Küche eine tolle Erweiterung des Speiseplans ist. | | Thema 10441 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Petits Fours - klein, fein und sehr süß Ein Schaufensterbummel in Elsässer Patisserien zeigt die wahre Heimat der winzigen, bunten Kuchen, die zu deutsch ‚kleine Öfchen’ heißen: Frankreich. | | Thema 13257 mal gelesen | 17.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|