|
Kochrezept / Rezept Lammfilet an Rosmarin Rotweinsosse |
|
Rezept Hits: 42972 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Wildfleisch feucht halten !
Speckscheiben vom Metzger sehr dünn schneiden lassen und das Wildfleisch damit gut umhüllen. So ist das zarte Wildfleisch vor dem Austrocknen geschützt. Dauert etwas länger, aber noch mehr Genuss bringen gehäutete Weinbeeren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Lammrückenfilet | 2 Kartoffeln | 2 Tomaten | 1 Schale Okra-Schoten | 1 Rosmarin | - - Butter | - - Kräuter der Provence | - - Olivenöl | - - Rotwein | - - Salz, Pfeffer | - - Zucker | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 16.07.1999 |
Zubereitung des Kochrezept Lammfilet an Rosmarin Rotweinsosse: |
Rezept - Lammfilet an Rosmarin Rotweinsosse
Zubereitung: Die Lammfilets würzen, in Olivenöl anbraten und im
Ofen garziehen lassen. Die Kartoffelscheiben salzen, in Olivenöl
anbraten und abwechselnd mit Tomatenscheiben rosettenförmig in
einer Schale anrichten, würzen, mit Kräutern der Provence
verfeinern und im Ofen gratinieren. Die Okraschoten auf gleiche
Länge tournieren, würzen und mit etwas Rosmarin in Olivenöl
anschwitzen.
Für die Sosse Rotwein mit dem restlichen Rosmarin reduzieren, mit
einer Butterflocke binden und zwei Teelöffel Zucker unterrühren.
Hierzu empfiehlt unser Weinfachmann einen 96er Vendange, Cabernet
Sauvignon, Weingut Vendange Winery aus Lodi Apellation/USA.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Liköre zum selber machen So umfangreich das Angebot an Spirituosen ist, so schwer ist es, einen wirklich guten Tropfen herauszufiltern, der zudem noch bezahlbar ist. Wie gut, dass ein leckerer Likör ganz leicht selbst angesetzt werden kann. | | Thema 12381 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Buttermilch ist erfrischend und gesund Buttermilch ist nicht nur ein nahrhaftes, sondern auch ein geschichtsträchtiges Getränk. Denn das erfrischende Getränk war schon vor mehreren Tausend Jahren beliebt, beispielsweise bei den alten Babyloniern. | | Thema 38747 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Essener Brot, ein gesundes Brot? Immer wieder trifft man auf Essener Brot, das als Bio-Produkt von hoher Reinheit vertrieben wird. Aber was hat es mit diesem „lebendigen“ Brot tatsächlich auf sich und wo lag sein Ursprung? | | Thema 36213 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|