|
Kochrezept / Rezept Lammbraten mit frischen Kräutern |
|
Rezept Hits: 10980 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: Küchenkräuter auf der Fensterbank !
kann man leider nicht mit normalem Blumendünger düngen, weil sie dadurch ihren Geschmack verlieren. Um aber den gleichen Effekt zu erzielen, die Kräuter ein mal die Woche mit abgekühltem, starken grünen Tee gießen. Wirkt genauso gut, ist natürlich und schadet dem Geschmack und der Gesundheit nicht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1500 g Lammkeule | 1 l Weißwein | 1 Bd. Estragon | 1 Bd. Thymian | 1 Bd. Rosmarin | 1 Bd. Zitronenmelisse | 3 El. Aprikosengelee | 2 El. Semmelbrösel | 3 Knoblauzehen | - - Pfeffer | - - Olivenöl | - - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Lammbraten mit frischen Kräutern: |
Rezept - Lammbraten mit frischen Kräutern
Lammkeule unter fliessendem Wasser gruendlich waschen und mit
trockentupfen.
Mit Salz und Pfeffer einreiben.
In einem Braeter das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten braun
anbraten.
Bei 200º im Backofen ca 60 Min. garen, waehrend der Garzeit mit Weisswein
begiessen.
Die Kraeuter verlesen, waschen und feinhacken.
Knoblauchzehen schaelen und zerreiben, mit dem Aprikosengelee, den
Semmelbroeseln,den feingehackten Krauetern und Salz mischen und 10 Min. vor
Ende der Garzeit das Fleisch damit bestreichen damit sich eine Kruste bilden
kann.
Den restlichen Weisswein angiessen und spaeter als Bratenfond zur Lammkeule
servieren.
***********
Quelle: e&t
Efasst:H.-J.Strauch
Stichworte: Fleisch, Lamm, Kräuter
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|