Kochrezept / Rezept Lamm-Gemuese-Couscous |
|
Rezept Hits: 3353 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Mit Zitrone gegen Kopfschmerzen !
Bei Kopfschmerzen hilft Ruhe und Verdunkelung des Zimmers. Zusätzlich Kompressen mit Zitronenwasser auf die Schläfen legen. Durch Wechselfußbäder und Trockenbürsten entspannt sich das Gefäßsystem, und die veränderten Blutgefäße im Gehirn nehmen wieder ihre natürliche Größe an; der Kopfschmerz hört wieder auf. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Getrocknete Kichererbsen |
2 gross. Zwiebeln |
2 El. Olivenoel |
750 g Lammschulter; in grosse Ragoutstuecke geschnitten |
- - Salz |
- - Pfeffer |
5 dl Kalbsfond oder Huehnerbouillon |
1 Zweig Salbei |
4 Zweige Koriander |
1 Tl. Ingwerpulver |
- - Safranfaeden |
300 g Karotte |
300 g Feine Bohnen |
300 g Blumenkohl |
2 Zucchetti |
200 g Rosinen |
- - Couscous; nach Grundrezept zubereitet |
- - Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 35/99 Umgew. von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Lamm-Gemuese-Couscous: |
Rezept - Lamm-Gemuese-Couscous
Die Kichererbsen gut mit kaltem Wasser bedeckt mindestens zwoelf
Stunden einweichen. In ein Sieb abschuetten und gruendlich mit kaltem
Wasser spuelen.
Die Zwiebeln schaelen und grob hacken. In einer weiten Pfanne im
heissen Olivenoel anduensten.
Die Fleischwuerfel mit Salz und Pfeffer wuerzen und zu den Zwiebeln
geben. Waehrend fuenf Minuten mitduensten, ohne Farbe annehmen zu
lassen. Kalbsfond oder Bouillon dazugiessen und aufkochen.
Kichererbsen, Salbei, Koriander, Ingwer und Safran beifuegen. Alles
zugedeckt auf kleinem Feuer fuenfundsiebzig bis neunzig Minuten
schmoren lassen.
Inzwischen die Karotte schaelen, der Laenge nach vierteln und in
Stengelchen schneiden. Die Bohnen entfadeln und je nach Groesse
halbieren. Den Blumenkohl in Roeschen teilen. Wenn das Fleisch weich
ist, das Gemuese beigeben und weitere zwanzig Minuten mitgaren.
Die Zucchetti ruesten und ungeschaelt in Stengelchen schneiden. Mit
den Rosinen zum Fleisch geben. Alles nochmals zehn Minuten garen;
Fleisch und Gemuese sollen gut weich sein.
Waehrend das Ragout kocht, den Couscous nach Grundrezept zubereiten.
In einem grossen Kreis auf einer vorgewaermten Platte anrichten. Das
Fleisch-Gemuese-Ragout mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und
in der Mitte anrichten. Alles grosszuegig mit Kochfluessigkeit
begiessen. Nach Belieben Harissa dazu servieren.
:Fingerprint: 21490488,101318667,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|