Kochrezept / Rezept L'Aioli des Roches |
|
Rezept Hits: 4375 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Melissentee !
Gegen Blähungen,Krämpfe, Schlaflosigkeit und Magenbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Eigelb |
4 Knoblauchzehen; evt. die Haelfte mehr |
1 Kartoffel, frisch gekocht |
1/4 l Olivenoel, aromatisches aus der Provence |
1/2 Tl. Senf |
- - Zitronensaft |
- - Salz |
1 1/2 kg Gemuese; was der Garten oder Markt hergibt, z.B. Artoschocken, Moehren, |
- - Spargel, Zucchini, neue Kartoffeln |
800 g Kabeljaufilet |
Zubereitung des Kochrezept L'Aioli des Roches: |
Rezept - L'Aioli des Roches
Das Gemuese putzen, huebsch zuschneiden, im Salzwasser oder
Gemuesebruehe knapp garkochen. Den Fisch im Gemuesesud sanft ziehen
lassen. Fuer die Aioli Eigelb, Knoblauch und Kartoffel im Mixer
puerieren, dabei langsam das Oel zufliessen lassen (alles muss
gleiche Zimmertemperatur haben!). Wenn die Sauce hellgelb und dick
geworden ist, mit Salz, Senf und Zitronensaft abschmecken.
Das Gemuese auf einer grossen Platte anrichten, die Aioli getrennt
reichen.
Das Rezept stammt aus dem Hotel "Les Roches" auf dem Felsen von
Aiguebelle bei Le Lavandou (Provence).
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vincent Klink - ein Meisterkoch aus Schwaben Schwaben gelten als gemütlich, und auch Vincent Klink geht Genuss über alles. Doch dafür ist der Meisterkoch bereit zu kämpfen. | | Thema 10051 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen |  | Hefeteig - in der Ruhe liegt die Kraft Ein Hefeteig ist vielen Hobbybäckern schlichtweg zu mysteriös – manch einer saß schon Stunden über Stunden rätselnd vor einem harten, kleinen Teigklumpen, der einfach nicht größer werden wollte. | | Thema 21174 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen |  | Reis - beliebtes Nahrungsmittel der Reis Reis ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Kein Wunder. Denn kaum ein Nahrungsmittel ist so vielfältig wie diese Grassamen. Ob Reis als Beilage, in Form von Risotto als Hauptgericht zubereitet, oder als süßer Milchreis zum Nachtisch. | | Thema 16844 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen | |
|