|
Kochrezept / Rezept LACHSTATAR AUF KARTOFFELROESTI AN BUNTEM SPARGELSALAT |
|
Rezept Hits: 5393 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knollensellerie !
ist eine verdickte, etwa spielballgroße Wurzel. Den würzigen Geschmack geben Ihm die ätherischen Öle. Außerdem enthält Knollensellerie Kalium, Kalzium, Vitamin E, B6 und Folsäure. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Lachsfilet | 300 g Weisser Spargel | 300 g Gruener Spargel | 2 Fruehlingszwiebeln | 1 klein. Zwiebel | 1 Bd. Dill | 1 Zitrone; den Saft | 500 g Kartoffeln | - - Dreierlei Blattsalat | 1 Tomate; in Wuerfeln | 2 El. Kerbel; gehackt | 2 El. Petersilie; gehackt | 2 El. Schnittlauch; gehackt | - - Sherry-Essig | 1 Tl. Mittelscharfen Senf | - - Pfeffer, Salz, Zucker | - - Neutrales Pflanzenoel | - - Ulli Fetzer WDR-Text/Krisenkochtipp |
Zubereitung des Kochrezept LACHSTATAR AUF KARTOFFELROESTI AN BUNTEM SPARGELSALAT: |
Rezept - LACHSTATAR AUF KARTOFFELROESTI AN BUNTEM SPARGELSALAT
Das Lachsfilet enthaeuten und fein wuerfeln. Den Dill fein hacken, die
Lauchzwiebeln in duenne Scheiben schneiden, die Zwiebel fein wuerfeln.
Alles mit dem Lachs vermischen, mit Zitronensaft, Pfeffer, Salz und
etwas Oel wuerzen.
Den weissen Spargel schaelen, den gruenen nicht. Von beiden Sorten das
holzige Ende abschneiden. In Salzwasser, gewuerzt mit einer halben
Zitrone, je nach Dicke des Spargels 10 bis 15 Minuten garen. Danach
in Eiswasser abschrecken und die Stangen - bis auf die Koepfe in
Scheiben schneiden. Die drei Salatsorten in einzelne Blaetter
zerpfluecken; diese gut waschen.
Fuer das Dressing von Spargel und Blattsalaten einen Teeloeffel Senf
mit etwas Sherry-Essig, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer
verruehren, dann etwas Oel mit dem Schneebesen hineinschlagen. Die
feingehackten Kraeuter (Kerbel, Petersilie, Schnittlauch) dazu geben.
Fuer die Roesti die geschaelten Kartoffeln grob reiben, salzen und
diesen Teig in einer Pfanne mit heissem Pflanzenoel auf beiden Seiten
zu 4 Kartoffelpuffern (Roesti) knusprig goldbraun braten. Mit einem
Glas aus jedem Roesti drei Taler ausstechen.
Anrichten: In die Mitte jedes Tellers ein Nest aus dreierlei
Blattsalaten setzen. Drauf zwei Essloeffel Spargelsalat geben. Aussen
herum gruene und weisse Spargelkoepfe platzieren, dazwischen drei
Roesti-Taler. Auf jeden Roesti-Taler einen Essloeffel Lachstatar
geben. Spargelkoepfe und Blattsalate mit dem Dressing wuerzen.
Weinempfehlung: Chardonnay
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Anne-Sophie Pic - die französische Starköchin Der Weg der ersten französischen Drei-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic schien von Geburt an vorgezeichnet zu sein. | | Thema 6141 mal gelesen | 18.11.2009 | weiter lesen |  | Nouvelle Cuisine, das Auge isst mit Wer in einem feinen Restaurant nach der Bestellung eines edlen Menüs riesige Teller von einem frackgekleideten Ober mit aufwändigem Ritual serviert bekommt, und sich dann gezwungen fühlt, auf dem riesigen Gedeck quasi mit der Lupe nach der einen grünen Spargelspitze mit einem Scheibchen Ei und einem Teelöffelchen Lachskaviar zu suchen, der begegnet der Nouvelle Cuisine. | | Thema 8773 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Mais-Polenta einfach oder edel? Der kulinarische Reiz des sättigenden Maisbreis, der unter dem Namen Polenta im Kochbuch zu finden ist, erschließt sich nicht jedem. Für die Einen – zu denen wohlgemerkt auch Spitzenköche und unzählige Norditaliener zählen – ist Polenta höchster Genuss. | | Thema 6555 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|