Kochrezept / Rezept Lachsscheiben auf Schnittlauchsauce |
|
Rezept Hits: 6344 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Überbackenes Gemüse !
Gemüse, das noch überbacken werden soll, darf nicht zu lange gegart werden. Das Gemüse ist sonst zum Schluss viel zu weich.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Scheib. Lachsfilet (je 200 g) |
- - Salz, Pfeffer |
- - Zitronensaft |
60 g Butter |
400 ml Fischsud |
200 ml Weisswein |
2 Tl. Feingehackte Schalotten |
100 ml Sahne |
1 El. Feingeschnittener Schnitt- lauch |
- - Micha Eppendorf aus dem badischen |
Zubereitung des Kochrezept Lachsscheiben auf Schnittlauchsauce: |
Rezept - Lachsscheiben auf Schnittlauchsauce
Die Lachsscheiben mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft wuerzen und in
eine gebutterte Form geben. Den Fischsud und Weisswein angiessen und
mit einem gebutterten Pergamentpapier abdecken. Bei 180 Grad im Ofen
ca. 6-8 Min. garen lassen. Lachsscheiben herausnehmen und
warmstellen. Fuer die Sauce den Fischsud mit den Schalotten einkochen
lassen, Sahne beifuegen und wiederum zur Haelfte einkochen lassen.
Dan die Butter hinzugeben und im Mixer kurz aufruehren. Zum Schluß
den Schnittlauch hinzufuegen. Lachsscheiben anrichten und die Sauce
daruebergiessen. Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelbrei oder
Toast. Als Wein eignen sich kraeftige Rulaender, Weissburgunder oder
Rieslinge.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Saltimbocca alla Romana - Dolce Vita auch für Kochanfänger Der Name sagt schon alles: “Saltimbocca” heißt übersetzt “Spring in den Mund”. Und wer das italienische Parmaschinken-Salbei-Schnitzelchen einmal gekostet hat, wird sich wünschen, es würde einem öfter spontan in den Mund springen. | | Thema 28056 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen |  | Frischer Tatar - Das Gericht der wilden Männer Um ein Produkt aus des Teufels Küche handelt es sich keinesfalls – obgleich das Wort Tatar, abgeleitet von dem griechischen Wort Tartarus für „aus der Hölle kommen“ diese Vermutung nahe legen könnte. | | Thema 4832 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen |  | Winterspeck richtig vermeiden Kaum fallen die Temperaturen, stellen manche Menschen auch ihre Ernährung komplett um. Im Sommer, wo man viel Haut zeigt und in den Bikini passen möchte, steht bei den meisten Frauen leichte Kost wie Salate und viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. | | Thema 6772 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen | |
|