|
Kochrezept / Rezept Lachsklößchen in Zitronensauce |
|
Rezept Hits: 7831 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ysop !
Tonisierend, schwach sedierend, belebend, wärmend,
kräftigend, fordert die Konzentration.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Lachsfilet | - - Salz | - - Cayennepfeffer | 2 Eiweiß | 150 g Crème double | 150 g Zwiebeln | 40 g Butter | 30 g Mehl | 3/8 l klare Brühe (Fleischextrakt) | 1/8 l Weißwein | 150 g Champignons | 1 Zitrone (unbehandelt) | - - weißer Pfeffer | - - Zucker | 1 Eigelb | 1/8 l Sahne | 50 g Kapern |
Zubereitung des Kochrezept Lachsklößchen in Zitronensauce: |
Rezept - Lachsklößchen in Zitronensauce
1. Lachs mit einer Pinzette entgräten, in schmale Streifen
schneiden, würfeln und 10 Minuten kalt stellen.
2. Kalte Lachswürfel in der Moulinette sehr fein pürieren.
Metallschüssel auf Eiswürfel stellen. Lachspüree durch ein feines
Sieb hineinstreichen, mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Zuerst das
Eiweiß mit dem Schneidstab vom Handrührer unter die Lachsmasse
arbeiten. Dann auch die Crème double mit dem Schneidstab
unterarbeiten. Die Farce 1 Stunde kalt stellen.
3. Feingewürfelte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten. Mehl
darüberstäuben, kurz durchschwitzen. Unter Rühren mit Brühe und
Weißwein auffüllen. 10 - 15 Minuten leise kochen lassen.
4. Champignons putzen, kurz abbrausen, abtropfen lassen, in dünne
Scheiben schneiden. Zitrone heiß abspülen, trocknen, Schale fein
abreiben, Saft auspressen.
5. Champignons, Zitronensaft und die Hälfte der Schale unter die
Sauce rühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Die Sauce
warm halten.
6. Für die Klößchen reichlich Salzwasser aufkochen. Mit 2 Teelöffeln
Klößchen aus der Lachsfarce abstechen. Lachsklößchen ins leise
kochende Wasser geben und 4 - 5 Minuten darin ziehenlassen. Fertige
Klößchen mit der Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
7. Eigelb mit Sahne verrühren, heiße Sauce damit binden. Unter
ständigem Rühren erhitzen, aber nicht kochen. Lachsklößchen und
Kapern in der sauce erhitzen.
8. Lachsklößchen in Zitronensauce in einem "Rote-Bete-Reisrand"
servieren und mit der restlichen Zitronenschale bestreuen.
Reicht für 4 - 6 Portionen
Vorbereitugszeit: 75 Minuten
Garzeit: 20 Minuten
Pro Portion (bei 6 Portionen) etwa 22 g Eiweiß, 28 g Fett, 7 g
Kohlenhydrate = 1647 kJ (394 kcal)
:Stichwort : Lachs
:Stichwort : Zitrone
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 15.07.2000
:Letzte Änderung: 16.07.2000
:Quelle : essen & trinken 11/1987
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pumpernickel: Das schwarze Brot Es ist deftig, saftig und gesund. In manchen Teilen Deutschlands wird Pumpernickel auch „Swattbraut“ genannt. Hinter dem schwarzen Brot verbirgt sich eine lange Tradition der Familie Haverland aus Soest. | | Thema 10384 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Wein ist rundum Gesund Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen, dass Wein – in Maßen und regelmäßig genossen – gesund ist. Hoffen wir, dass es dabei bleibt, denn: wer trinkt nicht gern mal ein gutes Glas roten oder weißen Wein? | | Thema 9880 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Kümmel: Gewürz mit heilenden Eigenschaften Gewürz, Heilpflanze, geliebt und gehasst – Kümmel ist nicht jedermanns Geschmack, aber es ist gewiss gesund, Kümmel als schmackhafte Zutat in seinen Speiseplan aufzunehmen. | | Thema 5772 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|