|
Kochrezept / Rezept Lachsforelle, gebraten |
|
Rezept Hits: 13646 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Thymian !
Vitalisierend, belebend, nerverstärkend, aphrodisisch, desin-
fizierend, z.B. bei Abwehrschwäche. Gut in der Mischung
mit anderen frischen und desinfizierenden Ölen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Schalotten | 1/2 El. Butter | 100 ml Weisswein | 200 ml Fischfond (Glas) | 200 g Schlagsahne | - - Weisser Pfeffer a.d.M. | 1 Bd. Sauerampfer | 1200 g Lachsforelle | 3 Zitronen | - - davon 1 Z. auspressen | - - Etwas Mehl | 6 El. Oel | 200 g Weisse Bandnudeln | 1 gross. Moehre, evtl. mehr | 1 gross. Zucchini, evtl. mehr | 1 Lauchstange | 1 El. Butter | - - Renate Schnapka |
Zubereitung des Kochrezept Lachsforelle, gebraten: |
Rezept - Lachsforelle, gebraten
Die Schalotten abziehen, sehr fein hacken und in deer Butter glasig
duensten. Mit dem Weisswein abloeschen, einmal aufkochen und Fischfond und
Schlagsahne zugiessen. Die Sauce auf mittlerer Hitze um 1/3 einkochen lassen
und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Sauerampfer verlesen, waschen, trockenschuetteln und die Stiele
entfernen. Die Blaetter in Streifen schneiden. Etwas Sauce in einen
Mixbecher geben und abkuehlen lassen. Den Sauerampfer zugeben und p+rieren.
Das Pueree erst vor dem Servieren unter die Sauce ruehren.
Waehrend die Sauce einkocht, die Lachsforelle braten: Den Fisch gruendlich
waschen, innen und aussen trockentupfen. Mit Salz, Pfeffer und dem Saft
einer Zitrone einreiben. Etwas Mehl auf ein Tablett streuen, die Forelle
darin wenden und ueberschuessiges Mehl abklopfen. Das Oel in einem langen
Braeter erhitzen, die Temperatur zurueckschalten und die Forelle bei
mittlerer Hitze 5 Min. braten, wenden und auf der anderen Seite weitere 10
Min. braten.
Nun die Garprobe machen: Vorsichtig an der Rueckenflosse ziehen, wenn sie
sich leicht loest, ist der Fisch gar. Andernfalls die Forelle weitere 4-5
Min. braten.
Den fertien Fisch auf eine vorgewaermte Platte legen und mit
Zitronenhaelften und Kraeutern garnieren. Die Forelle bei Tisch
portionieren. Dazu Sauerampfersauce in einer vorgewaermten Saucier reichen.
Als Beilage passen folgende Gemuesenudeln:
Die Bandnudeln in Salzwasser bissfest kochen.
Die Moehren schaelen und mit den Zucchini in sprudelnd kochendem Wasser 3
Min. angaren. Herausheben und mit dem Zestenreisser (Anmerkung v.
Ren.Schnapka: leider habe ich von diesem Werkzeug auch noch nicht gehoert,
kann also keine Erklaerung geben:-() moeglichst viele Gemuesestreifen
abziehen. Die Lauchstange putzen, waschen und in duenne Streifen schneiden.
Die Streifen im Gemuesewasser kurz blanchieren.
Die Gegarten Bandnudeln abgiessen. Die Butter ineiner Pfanne zerlassen,
Nudeln und Gemuesestreifen darin mischen und wenden. Mit Salz abschmecken.
:Pro Person ca. : 771 kcal
:Pro Person ca. : 3224 kJoule
:Eiweis : 44 Gramm
:Fett : 43 Gramm
:Kohlenhydrate : 41 Gramm
:Sonstiges : Ballastsatoffe/g. 4,5
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schwarzwälder Kirschtorte ein Traum in Sahne Wie ein Schneewittchen steht sie auf dem Geburtstagstisch: schneeig-weiße Sahne, blutrote Kirschen, schwarzbraune Schokoladen-Mandelbiskuitböden und natürlich als Dekoration dunkle Schokoladenstreusel. | | Thema 11880 mal gelesen | 20.04.2007 | weiter lesen |  | Sauerkirschen machen Schlank und haben viele Vitamine Zugegeben - der Name Sauerkirsche klingt wenig verlockend. Und tatsächlich stehen die Sauerkirschen immer etwas im Schatten ihrer süßen Verwandten - der Süßkirschen. Denn die süßen Früchtchen schmecken pur und frisch vom Baum einfach besser. | | Thema 13793 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen |  | Ohne Traubenzucker kein Gehirnjogging Beim Traubenzucker verhält es sich wie bei anderen Zuckerarten auch: Zu viel davon ist schädlich. Doch ohne Traubenzucker würde der menschliche Körper nicht funktionieren. | | Thema 6947 mal gelesen | 25.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|