|
Kochrezept / Rezept Lachs mit Zitronensauce |
|
Rezept Hits: 10380 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brühwürfel !
Kochen sie Brühwürfel niemals mit, da sie sonst ihr Aroma verlieren. Die Brühwürfel sollen der heißen Flüssigkeit nur zugesetzt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
2 El. Butter | 2 klein. Zwiebeln | 250 g Sahne | 1 Zitrone, ungespritzte | - - Pfeffer | - - Salz | 1 Tl. Mehl | - - evtl. etwas Milch | - - Schwanzstueck, ca. 600 g | 2 Tassen Wasser | 2 Tassen Weisswein | 1 Zwiebel | - - Senfkoerner | - - Pfefferkoerner | - - Wachholderbeeren | 1 Lorbeerblatt | - - Pfeffer | - - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Lachs mit Zitronensauce: |
Rezept - Lachs mit Zitronensauce
Fuer die Sauce Zwiebeln sehr fein hacken, Butter zerlassen, Zwiebeln
auf kleiner Flamme langsam weichduensten, aber nicht braun werden
lassen, Mehl dazu, nur ganz hellgelb werden lassen, mit 200 g Sahne
abloeschen, auf kleinster Flamme langsam koecheln lassen,
immer wieder umruehren und bei Bedarf restliche Sahne oder Milch
essloeffelweise dazugeben. Zitrone abreiben, auspressen. Etwa die
Haelfte des Safts und der Schale mitkochen (insgesamt etwa 45
Minuten); danach mit fein gemahlenem Pfeffer, Salz und bei Bedarf
restlicher Zitrone wuerzen.
Wasser, Wein, in Ringe geschnittene Zwiebel zum Kochen bringen, etwa
15 min kochen lassen. Fisch schuppen. Im Sud etwa 12-15 Minuten ziehen
lassen. Danach von den Graeten loesen und auch von der Haut loesen.
Portionen auf Teller verteilen, Sauce dazu, sofort servieren.
Dazu passen z.B. junge Pellkartoffeln.
** Gepostet von: Diedrich Ehlerding
Stichworte: Fisch, Lachs, P2, P3
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Essener Brot, ein gesundes Brot? Immer wieder trifft man auf Essener Brot, das als Bio-Produkt von hoher Reinheit vertrieben wird. Aber was hat es mit diesem „lebendigen“ Brot tatsächlich auf sich und wo lag sein Ursprung? | | Thema 36235 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen |  | Bitterstoffe sind wichtig für Ihre Ernährung Erinnern Sie sich noch, wie vor etwa 20 oder 30 Jahren Chicorée schmeckte? Der innere Spross war gallebitter, und die meisten Leute entfernten ihn vor dem Essen. Auch Spargel hatte ein kräftiger bitteres Aroma als heute. | | Thema 22170 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen |  | Popcorn - Knabberspaß für jede Gelegenheit Zu einem zünftigen Filmabend, sei es im Kino oder vor dem heimischen Fernseher, gehört eine große Portion Popcorn. Ob der mit Hitze aufgeblähte Mais süß, salzig oder karamellisiert, mit oder ohne Fett zubereitet wird, bleibt dabei dem persönlichen Geschmack überlassen. | | Thema 5417 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|