Kochrezept / Rezept Lachs mit Ingwer und Pilzen (Ginger Mushroom Salmon) |
|
Rezept Hits: 7032 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: reife Birnen !
Sind die Birnen noch nicht reif, so helfen Sie doch einfach ein bisschen nach. Legen Sie die Birnen mit einem reifen Apfel zusammen in eine braune Obsttüte. Die verschlossene Tüte stechen Sie an einigen Stellen ein. Der Reifeprozess der Birnen wird durch Ethylengas angeregt, welches der reife Apfel entwickelt. Der Trick mit dem reifen Apfel ist auch für Tomaten und Pfirsiche anwendbar. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Lachsfilet; (etwa 750 g) |
2 Tl. Butter |
2 Tl. Öl |
375 g frische Austernpilze; in dünne Scheiben geschnitten |
3 grüne Zwiebeln; in dünne Scheiben geschnitten |
- - Salz und Pfeffer |
1 fein gehackte Knoblauchzehe |
2 Tl. fein gehackte Ingwerwurzel |
2 Tl. frischer Zitronensaft |
1 Tl. leichte Sojasauce |
Zubereitung des Kochrezept Lachs mit Ingwer und Pilzen (Ginger Mushroom Salmon): |
Rezept - Lachs mit Ingwer und Pilzen (Ginger Mushroom Salmon)
Den Lachs in vier Stücke schneiden. 1 Teelöffel Butter und 1 Teelöffel
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze zusammen mit den grünen
Zwiebeln etwa 2 Min. lang unter ständigem Rühren anbraten. Aus der
Pfanne
nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Schüssel warm stellen.
Den
Rest der Butter und des Öls in die Pfanne geben und die Lachsstücke auf
jeder Seite etwa 4 Min. lang anbraten. Herausnehmen und in einer anderen
Schüssel warm stellen. Knoblauch und Ingwer - evtl. mit etwas Butter und
Öl
- in die Pfanne geben und 1 Min. lang dünsten. Pilz- und Zwiebelgemisch
hinzufügen, Zitronensaft und Sojasauce unterrühren und zum Kochen
bringen.
Das Gemisch mit dem Löffel auf den Lachsstücken verteilen und sofort
servieren.
Frische Austernpilze und Ingwer verleihen diesem schmackhaften Gericht
einen
Hauch von Exotik. Ideal als leichtes Abendessen im Sommer oder zum
gemütlichen Brunch. Als Beilage wird Wildreis empfohlen.
Vorbereitung: 10 Min.
Kochzeit: 15 Min.
Ein Rezept von: «Feinschmeckerei Fritz Gareis», Obere Dorfstraáe 2,
D-93092
Sarching
Aus: dem Netz
de.rec.mampf, am 5. Januar 1999
gepostet von Gunter Thierauf
MM-Format: Petra Hildebrandt
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ahornsirup - die Herstellung und Verwendung Ahornsirup wird gerne auch als der „Zucker der Indianer“ oder das „Gold Kanadas“ bezeichnet - kein Wunder, wenn man bedenkt, dass 80 Prozent des Ahornsirups weltweit in Kanada produziert werden. | | Thema 14856 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11753 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 5 Zwischenbilanz des Selbstversuches Heute ist Bergfest, fällt mir gerade auf, als ich diese Zeilen schreibe. Der fünfte Tag, das bedeutet, die Hälfte des Experiments ist schon vorbei. Es kommt mir deutlich länger vor. | | Thema 13077 mal gelesen | 11.03.2009 | weiter lesen | |
|