Kochrezept / Rezept Lachs in Phyllo-Teig auf thailaendische Art |
|
Rezept Hits: 4149 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Herzhafter Schnittlauch !
Pflanzen Sie eine normale Zwiebel in einen Blumentopf. Die Zwiebel treibt zu jeder Jahreszeit bald aus, und die Triebe können wie Schnittlauch verwendet werden. Sie Schmecken besonders herzhaft.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Tl. Ingwer frisch, gerieben |
1 Limette: Schale abgerieben und Saft |
1 Knoblauchzehe; zerdrueckt |
1 El. Koriandergruen, frisch; gehackt |
1 klein. Fruehlingszwiebel; in feine Streifen geschnitten |
25 g Butter |
4 Phyllo-Teigblaetter a 30x18 cm |
2 Lachsfilets, aus dem dickeren Teil a 110-150 g |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Koriandergruen, frisch |
1 Limette; in Viertel geschnitten |
- - Petra Holzapfel Quelle: Delia Smith Kulinarische |
- - Sommerfreuden |
Zubereitung des Kochrezept Lachs in Phyllo-Teig auf thailaendische Art: |
Rezept - Lachs in Phyllo-Teig auf thailaendische Art
Den Backofen auf 190GradC vorheizen.
Als erstes in einer kleinen Schuessel den Ingwer, die Limettenschale,
den Knoblauch, das Koriandergruen und die Fruehlingszwiebeln
vermischen und anschliessend den Limettensaft unterruehren.
In einem kleinen Topf die Butter zerlasssen. Ein Phyllo-Teigblatt auf
der Arbeitsflaeche ausbreiten. Den Teig mit zerlassener Butter
bestreichen, ein zweites Teigblatt darauflegen und ebenfalls mit
Butter bestreichen.
Eines der Fischfilets etwa 5 cm von einem Teigende entfernt auf den
Teig legen, den Fisch mit Salz und Pfeffer wuerzen und die Haelfte der
Limetten-Kraeuter-Mischung darauf verteilen. Das kurze Ende der
Teigplatte ueber den Lachs schlagen und die beiden langen Seiten nach
innen legen. Den Lachs dann zweimal umklappen und den ueberstehenden
Teig wegschneiden (die Teiglagen duerfen an den Enden nicht zu dick
werden). Das zweite Lachsstueck in gleicher Weise in die beiden
verbliebenen Phyllo-Teigblaetter wickeln. Die Paeckchen vor dem Garen
rundum mit zerlassener Butter bestreichen. Dann auf das Backblech
legen und fuer 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben,
bis der Teig knusprig ist.
Zum Servieren mit frischem Koriandergruen und mit Limettenvierteln
garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kichererbsen - die witzigen Hülsenfrüchte Eine Schönheit sind sie wahrlich nicht. Dafür haben sie jedoch den lustigsten Namen aller Gemüsesorten: Kichererbsen sind fade braun und schrumpelig und machen keinen besonders raffinierten Eindruck. Der Eindruck täuscht. | | Thema 12490 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Insulin Trennkost Schlank im Schlaf Teil 3 Auf Wunsch unserer Leser, die sich für die Insulin Trennkost entschieden haben, möchten wir hier noch weitere Tipps geben, um den Stoffwechsel anzuregen. Viele unserer Leser berichten von großen Erfolgen bei dieser Nahrungsumstellung. | | Thema 298694 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Der Speisewagen - reisen und speisen Den Luxus, sich während der Zugfahrt einen kleinen Imbiss oder eine opulente Mahlzeit gönnen zu können, gibt es seit 1868. Damals wurde auf der amerikanischen Chicago & Dalton Railroad der erste Speisewagen der Welt in Betrieb genommen. | | Thema 3824 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen | |
|