Küchentipp: Kampfer !
Ausgleichend, sehr typ- und stimmungsbezogene, anregende
Oder beruhigende Wirkung; z.B. bei Nervosität und Abgeschlagenheit. Desinfizierend: der Geruch ist scharf, ähnlich
dem von Eukalyptus.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
400 ml Hummerfond
100 g Mascarpone (ital. Frischkäse)
200 g Lachsfilet
1/2 Zitrone
- - Salz
- - Pfeffer
- - Zucker
20 g Butterschmalz
80 g Butter oder Lachs- Champagner-Butter
Zubereitung des Kochrezept Lachs-Hummersauce:
Rezept - Lachs-Hummersauce
Hummerfond und Mascarpone in einem Topf verrühren und auf
kleiner Gasflamme auf 1/3 der Menge einkochen. Lachsfilet waschen,
trocknen, säuern und würzen. Im heißen Butterschmalz ca. 4 Minuten
braten. Kalte Butter flöckchenweise unter den Hummerfond rühren.
Lachs leicht zerteilen und in die Sauce geben. Abschmecken.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Ostern eine dekorative Ostertafel gestalten Eine schön dekorierte Ostertafel, ob Frühstücksbrunch oder zum Nachmittagskaffee, vereint traditionellen symbolischen Schmuck mit der Freude an frühlingshafter Pracht.
Thema 8160 mal gelesen | 03.03.2007 | weiter lesen
Alb Linsen - alb-leisa die Rückkehr der Alblinsen - Slow Food Eigentlich gehören Linsen und die Schwaben zusammen wie Königsberg und Klopse oder die Butter aufs Brot. Noch im 19. Jahrhundert wuchsen auf der Schwäbischen Alb mehrere Tausend Hektar Linsen.
Thema 13908 mal gelesen | 04.03.2008 | weiter lesen
Fastenkur und Fasten Was ist Fasten eigentlich und was passiert beim Fasten im Körper? Fasten bedeutet einen freiwilligen und zeitlich begrenzten Verzicht auf feste Nahrung.
Thema 25389 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen