Kochrezept / Rezept Kuttelsuppe - Iskembe corbasi |
|
Rezept Hits: 10817 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 4 |
Küchentipp: Spargel !
Harntreibend, und entschlackend |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Hammel o. Kalbskutteln vorgekocht |
60 g Butter |
2 El. Mehl |
2 Eigelb |
1/2 Zitrone, Saft davon |
1 Tl. Paprikapulver, scharf |
3 Knoblauchzehen im Mörser mit wenig Salz zerdrückt |
50 ml Weissweinessig |
- - Salz |
- - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Kuttelsuppe - Iskembe corbasi: |
Rezept - Kuttelsuppe - Iskembe corbasi
Die Kutteln unter fliessendem Wasser gründlich abspülen, in sehr feine,
etwa 2.5 cm lange Streifen schneiden und mit 1 Liter gesalzenes Wasser
in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten
garen und dann die Kutteln mit einem Schaumlöffel aus der Brühe
nehmen. Die Brühe beiseits stellen.
In einem zweiten Topf die Hälfte der Butter erhitzen. Das Mehl
hineinrühren und leicht anschwitzen. Nach und Nach die Hälfte der
Brühe unterrühren und köcheln lassen. Die restliche Brühe und die
Kutteln beigeben. Alles erneut aufkochen und bei schwacher Hitze etwa
10 Minuten weitergaren und dann etwas abkühlen.
Eigelb mit dem Zitronensaft verquirlen. Die Mischung nun in die leicht
abgekühlte Suppe hineinrühren und leicht erhitzen, bis die Suppe
dicklich wird. (Jedoch nicht mehr kochen). Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
die restliche Butter erhitzen und das Paprikapulver einrühren.
Knoblauch mit dem Essig und etwas Wasser vermischen.
Die Suppe anrichten und auf jeden Teller etwas Paprikabutter und
Knoblauchessig zugeben. Servieren mit frischem Fladenbrot oder geg.
Baguette.
:Stichwort : Mitternachtssuppe
:Stichwort : Kutteln
:Stichwort : Türkei
:Erfasser : Hans Schlaepfer
:Erfasst am : 10.11.2000
:Letzte Änderung: 10.11.2000
:Quelle : aus Küchen der Welt, Türkei
:Quelle : Funda Engin
:Quelle : Gräfe und Unzer Verlag, München
:Quelle : 1994, ISBN NR 3-7748-1545-6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Gesunde Ernährung von 3 Euro pro Tag? Ob das Geld, was Hartz IV-Empfängern zur Verfügung steht, für einen vernünftigen Lebenswandel reicht, darüber wird heiß diskutiert. Durchschnittlich stehen pro Tag rund drei Euro für Lebensmittel zur Verfügung, im Monat also rund 90 Euro. | | Thema 48785 mal gelesen | 05.03.2009 | weiter lesen |  | Rhabarber - Rhabarberkompott saures Gemüse zum Nachtisch Der Rhabarber ist nicht jedermanns Sache. Zum einen verleitet er zu Rechtschreibfehlern (wohin gehört noch mal das »h«?), zum anderen verknotet er manchem die Zunge beim Versuch, den Zungenbrecher fehlerfrei auszusprechen. | | Thema 13902 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Wiener Cafés - Kaffeehauskultur mit alter Tradition Stellen Sie sich folgende Szene in einem Wiener Kaffeehaus vor: Kleine Tischchen mit runder Marmorplatte und weißen Spitzendecken darauf, darum herum stehen zwei bis vier Thonet-Stühle, den Gast umfängt eine entspannte Atmosphäre. | | Thema 5699 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen | |
|