|
Kochrezept / Rezept Kuttelsalat mit Poulardenleber |
|
Rezept Hits: 2490 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln überkochen !
Etwas Fett ins Kochwasser geben, und die Kartoffeln kochen nicht über. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Kutteln, blanchiert und gekocht | 1 Zwiebel | 1 Möhre | 1 Sellerie | 1 Knoblauchzehe | 1 Thymianzweig | 1 Lorbeerblatt | 300 g Saubohnen | 4 Poulardenleber von je ca. 60 g | 1/8 l Erdnußöl | 1/8 l Olivenöl | 1 Schalotte | 1 Dijon Senf | 1 Meaux-Senf | - - etwas Kerbel | - - Weinessig | 2 Eier | 300 g Semmelbrösel | - - etwas Mehl | 1/2 l Weißwein | 1 Frisee- oder Eichblattsalat | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Kuttelsalat mit Poulardenleber: |
Rezept - Kuttelsalat mit Poulardenleber
Aus den vorgekochten Kutteln 12 ca. 3x3 cm große Quadrate schneiden. Diese
auf englische Art panieren, das heißt erst durch das Mehl, dann durch das
Ei ziehen und schließlich in den Bröseln rollen. Die übrigen Kutteln in
Streifen schneiden und sie nochmals 1/2 Stunde im Weißwein mit der
Duftgarnitur aus Zwiebel, Möhre, Sellerie, Knoblauchzehe, Thymianzweig,
Lorbeerblatt kochen. Anschließend die Kutteln abgießen und ein bißchen vom
diesem Fond vorbehalten.
Die Saubohnen im Salzwasser brühen, im eiskalten Wasser abkühlen und danach
schälen. Die Schalotte, die zwei Essige, Salz, Pfeffer, die 2 Sorten Senf,
ein bißchen Kuttelfond und das Olivenöl in den Mixer geben und einige
Sekunden drehen lassen. Die mit Salz und Pfeffer gewürzten Scheiben
Pouladenleber und die 12 panierten Kuttelvierecke im Erdnußöl in einer
Pfanne auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten braten.
Die Kutteln und die Saubohnen mit der Vinaigrette-Soße anmachen und kurz
erwärmen. Den geputzten und gewaschenen Salat rund auf die Teller legen. In
die Mitte die heißen Kuttelstreifen und die Saubohnen legen. Darüber
kommen 3 panierte Kuttelvierecke, dann die Leber legen und am Schluß mit
einigen Kerbelblättchen bestreuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|