Kochrezept / Rezept Kutteln im Bierteig mit Chutney |
|
Rezept Hits: 2751 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spargel frisch und knackig !
Bevor Sie Spargel schälen, sollten Sie dieses feine Gemüse mindestens eine Stunde in kaltes Wasser legen. Dadurch werden Spargel – auch wenn sie schon ein paar Tage vorher geerntet wurden – wieder ganz frisch und knackig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1000 g Kutteln, kuechenfertig |
125 g Mehl |
1/8 l Pilsener Bier |
2 Eigelb |
1 Prise Salz |
1 Tl. Sonnenblumenoel o.ae. |
- - Fritierfett |
400 g Mangos |
400 g Orangen |
400 g Rote Zwiebeln |
80 g Rosinen |
5 Knoblauchzehen |
300 g Zucker |
1/4 l Wein- oder Obstessig |
3 Rote Chilischoten, gehackt |
1 Tl. Salz |
Zubereitung des Kochrezept Kutteln im Bierteig mit Chutney: |
Rezept - Kutteln im Bierteig mit Chutney
-- Kreiert und erfasst von Frank Ullmann
(Chutney)
Mangos schaelen, Kerne entfernen und kleinschneiden. Orangen
filetieren. Die Zwiebeln schaelen und kleinschneiden.
Einen Schuss von dem Essig kurz aufkochen, die Zwiebeln hinzugeben und
glasig duensten. Mango, Orange, Rosinen und die gehackten Chilischoten
hinzugeben. Knoblauch hineinpressen. Alles kurz aufkochen lassen.
Nun den restlichen Essig und das Salz zugeben und etwa 30 Minuten bei
mittlerer Temperatur koecheln lassen. Masse eventuell puerieren.
(Kutteln im Bierteig)
Die Kutteln in reichlich Wasser geben. Einen Schuss Essig in das
Wasser giessen. Die Kutteln mind. 45 Minuten bei mittlerer Temperatur
kochen. Den Sud abgiessen. Vorgang noch einmal etwa 15 Minuten in
frischem Essigwasser wiederholen. Die Kutteln ueber einem Sieb
abgiessen und gut trocknen lassen.
Mehl, Pils, Eigelb und Salz verruehren. Das Eiweiss zu Schnee
schlagen und untermengen.
Die Kuttelstreifen nun in den Bierteig eintauchen und in das
Fritierfett geben. Wenn der Teig schoen braun ist, herausnehmen.
Eventuell auf Kuechenkrepp ueberschuessiges Fett abtropfen lassen.
Mit dem zimmerwarmen Chutney servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gemeinsam Kochen und Essen macht mehr Spaß Wer es satt hat, einsam am Herd vor sich hin zu schmurgeln, hat das richtige Gefühl – Dinner for one ist zum Anschauen lustig, aber nicht als Alltagserfahrung. | | Thema 8516 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen |  | Ziegenkäse - Würzig, gesund und leicht säuerlich Gute Nachricht für alle Feinschmecker mit Laktoseunverträglichkeit: Ziegenkäse enthält von Natur aus nur ganz wenig Milchzucker, so dass er auch von Käsefans mit Laktoseintoleranz in der Regel ohne Probleme verdaut werden kann. | | Thema 12323 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Raw Food - Philosophie oder Diät? Raw Food hat eine wachsende Anhängerschaft, die nur „lebendiges Essen“ zu sich nimmt. Die Raw Foodies versprechen sich davon mehr Energie und Gesundheit. Kann Raw Food das wirklich leisten? | | Thema 12143 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|