Kochrezept / Rezept Kutteln "Apicius" |
|
Rezept Hits: 2813 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Geschlagener Strudelteig !
Die wichtigste Voraussetzung für Strudelteig ist, dass er gut durchgeknetet wird. Schlagen Sie ihn 50 mal auf ein bemehltes Brett. Am besten, Sie wellen den Strudelteig auf einem bemehlten Leinentuch aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Kutteln vorgekocht, in Streifen geschnitten |
1 Tl. Pfefferkoerner, schwarze |
1 Tl. Selleriesamen |
1 kleines Stueck Ingwer |
2 El. Honig |
2 El. Rotweinessig |
2 El. Minze, getrocknete |
2 Tas. Fleischbruehe |
- - Salz |
- - Minze, frische |
Zubereitung des Kochrezept Kutteln "Apicius": |
Rezept - Kutteln "Apicius"
In einem Moerser den Pfeffer mit Selleriesamen und Ingwer zerstossen.
Honig, Essig und Minze zugeben und mit der Fleischbruehe auffuellen. Die
Kutteln in dieser Sauce ca. 40 Minuten weichkochen. Mit Salz abschmecken
und nach Belieben mit der frischen Minze bestreut servieren.
Diese Variante stammt aus roemischer Zeit, nach den Rezepten des Apicius.
:Stichwort : Innereien
:Stichwort : Kutteln
:Erfasser : Hein Ruehle
:Quelle : Zettelsammlung
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|