|
Kochrezept / Rezept KURSAECHSISCHE LAMMSUPPE MIT BOHNEN (SCHUHBECK) |
|
Rezept Hits: 7408 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ist das Ei schon gekocht? !
Es gibt einen guten Trick um festzustellen, ob ein Ei noch roh oder schon gekocht ist. Lassen Sie es ganz rasch auf der Tischfläche kreisen. Dreht es sich ruhig um die eigene Achse, dann ist es gekocht; kreist es schlecht und wackelt, dann ist es noch roh. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Lammknochen | 300 g Kalbsknochen | 1 Moehre | 1 Stueck Sellerie | 1 Knoblauchzehe | 1 Lauchstange | 3 Wacholderbeeren | 1 Zweig Thymian | 1 Tl. Pfefferkoerner | - - Salz | 250 g Lammschulter (gehackt) | 2 Eiweiss | 200 g Bohnen, feine gruene | 4 Kirschtomaten | 200 g Lammfilet | - - Kerbel zum Garnieren | - - Micha Eppendorf |
Zubereitung des Kochrezept KURSAECHSISCHE LAMMSUPPE MIT BOHNEN (SCHUHBECK): |
Rezept - KURSAECHSISCHE LAMMSUPPE MIT BOHNEN (SCHUHBECK)
Lamm- und Kalbsknochen abspuelen und in einen grossen Topf geben.
Moehren und Sellerie schaelen, beides grob zerschneiden und zufuegen.
Den Knoblauch schaelen. Den Lauch putzen, waschen, in Stuecke
schneiden und mit dem Knoblauch in den Topf geben. Wacholderbeeren,
Thymian, Pfefferkoerner und wenig Salz untermischen und mit 1 1/2 l
Wasser auffuellen. Langsam aufkochen und 1 1/2 Std. koecheln, dabei
immer wieder abschaeumen. Die Bruehe durch ein Sieb geben, wieder in
den Topf fuellen und auf 1 l reduzieren. Dann kraeftig abschmecken
und kalt werden lassen. Das gehackte Lammfleisch mit dem Eiweiss
verruehren. Die Mischung in die Bruehe geben und unter Ruehren
aufkochen. Ohne Deckel etwa 30 Min. ziehen lassen, bis die Bruehe
ganz klar geworden ist. Die Bruehe durch ein feines Sieb giessen und
aufkochen. Bohnen waschen, putzen und in kochendem Salzwasser zehn
Min. garen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Die
Kirschtomaten waschen und vierteln, den Kerbel gut abbrausen und gut
trockenschuetteln. Lammfilet in sehr feine Scheiben schneiden und mit
den Bohnen und den Kirschtomaten in vier Tellern verteilen. Mit der
kochenden Bruehe uebergiessen. Mit Kerbel garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gault Millau - der Garant für hochklassige Küche Restaurants gibt es wie Sand am Meer, was dennoch nicht heißt, dass überall ein gutes Essen serviert wird. Wer sich nicht auf ein kulinarisches Abenteuer ungewissen Ausgangs einlassen möchte, zieht da gerne objektive Restaurantkritiken heran. | | Thema 5585 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Galettes - herzhafte Crêpes Bei den Galettes handelt es sich um die korrekte Bezeichnung für die herzhafte Variante der Crêpes. Normalerweise ist es hierzulande eher nebensächlich, ob die Crêpes nun mit einem süßen Belag wie Marmelade oder herzhaft belegt serviert werden. | | Thema 5649 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Zöliakie nur eine Getreideunverträglichkeit? Die Diagnose Zöliakie ist weit mehr als einfach nur die Feststellung, dass jemand gewisse Getreidearten nicht verträgt. Denn diese Krankheit begleitet einen ein Leben lang. Aber wenn man weiß wie, lässt sich ziemlich problemlos damit leben. | | Thema 20062 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|