Küchentipp: Erbsensuppe mit Brot !
Koche Sie immer ein Stückchen Brot mit, wenn sie eine Erbsensuppe kochen. Die Erbsen sinken nicht zu Boden und die Suppe kann nicht anbrennen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
4 Eier
100 g Butter
3 El. Zucker
1 El. Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Sahne
100 ml Mineralwasser mit Kohlensaeure
250 g Mehl
250 g Kuerbisfleisch; entkernt
- - Puderzucker
- - Ilka Spiess Katharina Koenig Rund um den Kuerbis
Zubereitung des Kochrezept KUERBISWAFFELN:
Rezept - KUERBISWAFFELN
Die Eier mit der Butter, dem Zucker und der Prise Salz schaumig
ruehren. Sahne und Mineralwasser dazugeben, nochmals schaumig
ruehren.
Das Mehl darueber sieben und alles zu einem geschmeidigen Teig
verruehren. (Sollte er zu duenn sein, noch einige Loeffel Mehl
dazugeben.)
Das Kuerbisfleisch auf einem Gemuesehobel grob raspeln, die
Kuerbisraspel in ein Mulltuch geben und ueberschuessigen Saft
ausdruecken. Unter den Teig ruehren.
Je 2 EL Teig in ein gefettetes Waffeleisen geben und ausbacken. Mit
Puderzucker bestreut servieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Marzipan - Edle Mandelspeise und Haremskonfekt Es ist zu kaufen als so genannte Rohmasse. Als kakaobestäubte Kartoffeln, Schweinchen oder Schornsteinfeger. Als zarte Praline von Schokolade umhüllt. In seiner Lübecker Variante – als Brot – ist es weltberühmt.
Thema 8119 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen