Küchentipp: Achtung Wasserdampf !
Bevor Sie heißes Kochwasser abgießen, sollten Sie die Spüle mit kaltem Wasser füllen. So verbrühen Sie sich nicht die Hände, wenn die heißen Dämpfe aufsteigen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
300 g Kuerbisfleisch
100 g Dunkle Schokolade
200 g Rohzucker
4 Eier
0.5 Zitrone; abgeriebene Schale und Saft
1 Tl. Zimt
1 Prise Salz
125 g Haselnuesse; gemahlen
100 g Mehl
1 Tl. Backpulver
60 g Margarine; fluessig
0.5 Glas Johannisbeergelee oder Himbeergelee
1 El. Puderzucker
- - Orella 10/1995 Erfasst von Rene Gagnaux
Zubereitung des Kochrezept Kuerbiskuchen (mit Schokolade und Haselnuesse):
Rezept - Kuerbiskuchen (mit Schokolade und Haselnuesse)
Kuerbisfleisch mit der Bircherraffel reiben. Schokolade fein raffeln.
Zucker und Eier zu einer hellen schaumigen Creme verruehren.
Zitronenschale und -saft, Gewuerze, Haselnuesse, Schokolade und das
mit dem Mehl vermischte Backpulver beigeben. Alles gut vermengen, die
fluessige Margarine zugeben und zuletzt den gerafelten Kuerbis
untermischen. Die Masse in die ausgebutterte Springform fuellen und
im 180 Grad heissen Ofen ca. 45 Minuten backen.
Den Kuchen auskuehlen lassen und mit einem grossen Messer einmal quer
durchschneiden. Mit Gelee bestreichen, wieder aufeinanderlegen und mit
Puderzucker bestaeuben. Kuchen bis zum Verzehr unbedingt ein oder
zwei Tage stehenlassen: er ist dann viel feuchter und schmeck dadurch
besser.
:Fingerprint: 21597212,101318679,Ambrosia
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Party für 20 Leute wie organisiere ich das ? Am Anfang jeder Party steht eine Idee. Oder zumindest ein Grund, wobei der nicht immer vorhanden sein muss, um mit Freunden eine Party zu feiern. Manchmal ist der Gedanke allein Grund genug.
Thema 22255 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen
Low Fat Diät - mit wenig Fett und Diät einfach Abnehmen Der Mensch nimmt mit der Nahrung tierische und pflanzliche Fette zu sich. Untersuchungen bestätigen immer wieder: Wir essen nicht nur zuviel, sondern auch noch häufig das falsche Fett. Das macht auf die Dauer zu dick und in vielen Fällen sogar krank.
Thema 33820 mal gelesen | 17.09.2007 | weiter lesen