Kochrezept / Rezept Kuerbiskerntoertchen |
|
Rezept Hits: 2521 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Würze für das Grillfleisch !
Streuen Sie ein paar Wacholderbeeren, Lorbeer- oder Rosmarinblätter in die Glut Ihres Grills. Das gegrillte Fleisch bekommt eine besonders würzige Note. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
200 g Kuerbiskerne; gerieben |
200 g Butter; kalt |
100 g Zucker |
100 g Mehl |
1 Sp./Schuss Zimtpulver |
1 Sp./Schuss Nelkenpulver |
1 Eigelb; zum Bestreichen |
- - Marmelade; zum Fuellen |
Zubereitung des Kochrezept Kuerbiskerntoertchen: |
Rezept - Kuerbiskerntoertchen
Das Mehl mit der kalten Butter, den geriebenen Kuerbiskernen, dem
Zucker sowie dem Zimt- und Nelkenpulver auf der Arbeitsflaeche zu
einem Teig verarbeiten. Diesen in eine Klarsichtfolie wickeln und
einige Stunden im Kuehlschrank ruhen lassen.
Danach den Teig auf der Arbeitsflaeche 1/2 cm dick ausrollen, in
beliebiger Groesse runde Toertchen ausstechen, auf ein unbefettetes
Blech setzen, mit Eigelb bestreichen und im Backrohr bei 180 Grad
Celsius goldgelb backen.
Nach dem Auskuehlen jeweils 2 Stueck mit Marmelade zusammensetzen.
Man kann diese Toertchen auch noch mit Schokoladeglasur ueberziehen
und mit gehackten Pistazien bestreuen.
:Fingerprint: 21619148,101318719,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Okinawa Diät - Ernährung mit viel Fisch und wenig Kalorien Okinawa ist eine Insel im Süden Japans, die den Wissenschaftlern Denkstoff gibt, denn hier leben die meisten - gesunden und vitalen - hundertjährigen Menschen. | | Thema 19128 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen |  | Makrobiotische Ernährung Häufig fragen wir uns, weshalb Prominente wie Madonna mit ihren 50 Lenzen noch top in Form ist und Laufsteg Schönheit Heidi Klum nach drei und bald vier Schwangerschaften es schafft, ihren Körper so zu stählern, dass man an ihr nicht ein einziges Gramm Fett sieht. | | Thema 20219 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Lussekatter zum Luciafest eine Schwedische Tradition mit Rezeptidee Zu den traditionellen schwedischen Festen gehört in der Vorweihnachtszeit das Luciafest. Dieses Fest fällt auf den 13. Dezember und wird in den christlichen Kirchen als Gedenktag der Heiligen Lucia von Syrakus gefeiert. | | Thema 14229 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen | |
|