|
Kochrezept / Rezept Kuerbisfuellung fuer Tortelli, Ravioli |
|
Rezept Hits: 5141 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sauce hollandaise gerinnt !
Das passiert, wenn sie zu heiß wird, oder die Butter zu schnell untergerührt wurde. Schlagen Sie ein Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser auf einem heißen Wasserbad auf, und rühren Sie die geronnene Soße vorsichtig darunter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1500 kg Kuerbis | 150 g Amaretti;zu Staub zerdrueckt | 150 g Eingelegte Senffruechte Mostarda di frutta | 150 g Parmesan; gerieben | - - Muskat | - - Salz | - - Pfeffer | 6 Eiern | 600 g Mehl |
Zubereitung des Kochrezept Kuerbisfuellung fuer Tortelli, Ravioli: |
Rezept - Kuerbisfuellung fuer Tortelli, Ravioli
Die feinen Tortelli di zucca stammen aus Mantova, wo man sie
urspruenglich als fleischloses Gericht fuer den Heiligen Abend
zubereitete. Den suesslichen und doch pikanten Geschmack geben ihnen
die Amaretti und die eingelegten Senffruechte (Mostarda di frutta),
die man dem puerierten Kuerbis beifuegt. Hier das Rezept der
klassischen Fuellung.
Man schneidet den Kuerbis in Stuecke, entfernt die Samen, legt die
Stuecke dann samt der Schale auf ein Blech und laesst sie im Backofen
bei 200 Grad garen, bis das Kuerbisfleisch weich ist.
Dann pueriert man es im Mixer oder treibt es durch einen Sieb,
vermischt es mit den zu Staub zerdrueckten Amaretti und den
Senffruechten, die man in kleine Wuerfelchen geschnitten hat. Man
gibt den frisch geriebenen Parmesan dazu und schmeckt mit Muskat,
Salz und Pfeffer ab.
Am besten schmeckt diese Fuellung, wenn man sie schon am Vortag
zubereitet.
Zubereitungsbeispiel:
Man knetet aus Eiern und Mehl einen Nudelteig, den man duenn auswallt
und in Rechtecke von 4 x 8 cm Groesse schneidet. In die Mitte jedes
Tortello setzt man ein nussgrosses Stueck Fuellung, klappt die
Teigtaschen zusammen und drueckt die Raender fest zusammen. Man kocht
sie in gesalzenem Wasser in 4 bis 5 Minuten al dente und serviert sie
mit Parmesan und fluessiger Butter.
* Quelle: Annabelle, 22/1994 Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Thu, 17 Nov 1994
Stichworte: Aufbau, Halbfabrik., Kuerbis, Fuellung, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|