Kochrezept / Rezept Kuerbiscake |
|
Rezept Hits: 4668 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Saubere Hände beim Putzen der Schwarzwurzeln !
Damit die Hände sauber bleiben, ist es zweckmäßiger, die Schwarzwurzeln erst nach dem Kochen zu putzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Butter |
300 g Kuerbis; geruestet gewogen |
4 Eier |
200 g Zucker |
1 Glas Bourbon Vanillezucker |
0.5 Tl. Salz |
300 g Mehl |
1 Glas Backpulver |
75 g Pinienkerne |
- - Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 37/99 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Kuerbiscake: |
Rezept - Kuerbiscake
Die Butter in ein Pfannchen geben und auf kleinem Feuer schmelzen.
Abkuehlen lassen.
Eine mittlere Cakeform ausbuttern und mit etwas Mehl bestaeuben. Den
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den geruesteten Kuerbis an der Roestiraffel reiben. Eier, Zucker,
Vanillezucker, Salz und abgekuehlte Butter zu einer hellen Masse
aufschlagen (ca. fuenf Minuten).
Mehl und Backpulver mischen. Unter die Eier-Butter-Masse ruehren. Die
Pinienkerne und den geraffelten Kuerbis beifuegen. Den Teig in die
vorbereitete Form fuellen.
Den Kuerbiscake im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille
waehrend fuenfzig bis sechszig Minuten backen. Vor dem Herausnehmen
die Nadelprobe machen: Bleibt ein Holzstaebchen beim Einstechen in
den Kuchen sauber, ist er genuegend gebacken.
Den Cake aus dem Ofen nehmen, etwa zehn Minuten in der Form stehen
lassen, dann den Rand sorgfaeltig loesen und den Kuchen auf eine
Platte stuerzen. Er haelt sich in Alufolie verpackt im Kuehlschrank
mehrere Tage frisch.
:Fingerprint: 21629459,101318671,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pudding kann man selber machen Im Fernsehen setzt die Puddingwerbung auf große Gefühle – und das nicht ohne Grund: Pudding gehört zu jenen Speisen, die in die Kategorie des so genannten Soul Food passen. | | Thema 20974 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen |  | Eisbein - fett und deftig für kalte Wintertage Eisbein, Schweinshaxe, Surhaxe oder einfach nur Haxe – während es manch einen bei dem Gedanken daran schüttelt, läuft anderen das Wasser im Mund zusammen. | | Thema 5040 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen |  | Seeigel - Stachlige Delikatesse aus dem Meer Freud und Leid liegen dicht beieinander und verspricht der Verzehr des Seeigels (Echinoidea) für manchen höchsten Genuss, so kann der Kontakt mit dem Stachel für alle höchst unangenehm werden. Das gilt besonders dann, wenn sich der spitze Fremdkörper in die Fußsohle bohrt. | | Thema 11753 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen | |
|