Kochrezept / Rezept Kuerbis-Tomate-Chutney |
|
Rezept Hits: 3552 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln im Grill !
Wickeln Sie ungeschälte, gut gereinigte Kartoffeln in Alufolie und legen Sie sie an den Rand der Holzkohlenglut. Nach etwa 40 Minuten haben Sie eine köstliche Beilage zu Ihrem Grillsteak. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
400 g Kuerbis |
300 g Tomaten |
- - Salz |
2 gross. Zwiebeln; in Scheiben |
2 Knoblauchzehen; in Stiften |
1 Tl. Senfpulver |
1 Tl. Pfefferkoerner; zerstossen |
1 Zimstange |
250 ml Essig |
200 g Brauner Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Kuerbis-Tomate-Chutney: |
Rezept - Kuerbis-Tomate-Chutney
Das Kuerbisstueck putzen (Samen und Faeden entfernen), schaelen und
wuerfeln. Die Tomaten schaelen und in Schnitze schneiden. Mit wenig
Salz bestreuen und in einem Sieb etwas abtropfen lassen.
Alle Zutaten in eine Pfanne geben und langsam zum Kochen bringen. Bei
schwacher Hitze etwa 30 Minuten koecheln lassen, bis das Chutney
dicklich wird.
Gegen Ende der Kochzeit haeufig ruehren und staendig beobachten: Es
soll nicht zu dick werden, da es sich beim Erkalten noch verfestigt.
In Glaeser abfuellen und gut verschliessen.
* Quelle: Nach: Tele 44/94
Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 13 May 1995
Stichworte: Aufbau, Chutney, Kuerbis, Tomate, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Abnehmen beginnt im Kopf Das Frühjahr steht vor der Tür und mit ihm, wie jedes Jahr, die lästige Frage: Wie nimmt man dauerhaft ab, ohne ständig an Diäten denken zu müssen? | | Thema 19455 mal gelesen | 20.02.2007 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11425 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Tartes - Genuss aus Lothringen Eine französische Spezialität, die ursprünglich aus der Region Lothringens stammt, ist die Tarte. Dieser Kuchen, dessen Grundlage ein einfacher Mürbeteig bildet, kann sowohl herzhaft als auch süß belegt werden. | | Thema 4649 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen | |
|