|
Kochrezept / Rezept Kürbis-Muffins |
|
Rezept Hits: 8780 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aromatische Backpflaumen !
Wenn Sie Backpflaumen einlegen, dann legen Sie sie statt in Wasser in schwarzen Tee ein. Dadurch wird das Aroma viel intensiver. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Rührteig: | 250 g Kürbisfleisch, fein gewürfel | 50 ml (4 EL) Wasser | 250 g Butter | 200 g brauner Zucker (Kandisfarin) | 2 Päckchen Vanillin-Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Kürbis-Muffins: |
Rezept - Kürbis-Muffins
1 Päckchen Bourbon-Vanille-Aroma(gemahlene Vanille)
1 pn Salz
je ¼ TL Zimt- und Muskatpulver
3 Eier (Grösse M)
375 g Weizenmehl
2 gestrichene TL Backpulver
100 ml Milch
150 g Rosinen
Ausserdem:
50 g gesiebter Puderzucker zum Bestäuben
48 Papierbackförmchen O 5 cm
MMMMM---------------------QUELLE--------------------------------------------
--
-- Dr. Oetker-Newsletter
-- Erfasst von elisabeth.gratner@aon.at
Rührteig:
Kürbisfleisch mit Wasser im Kochtopf aufkochen, weich dünsten, dann mit
einem Pürierstab pürieren.
Margarine in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät (Rührbesen) auf
höchster Stufe schaumig rühren.
Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker,Vanille Aroma, Salz und Gewürze
unter Rühren zufügen, bis eine gebundene Masse entsteht.
Erst nach und nach die Eier (jedes Ei ca. ½ Minute), dann Kürbispüree
unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit Milch auf
mittlerer Stufe unterrühren.
Zuletzt kurz Rosinen unterrühren.
Masse in Papierbackfoermchen (jeweils 2 ineinander gestellt) verteilen, auf
ein Backblech stellen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt, mittlere Einschubleiste).
Heissluft: etwa 160°C (nicht vorgeheizt).
Gas: etwa Stufe 3 (nicht vorgeheizt).
Backzeit: etwa 35 Minuten.
Gebäck nach dem Backen auf dem Blech erkalten lassen.
Vor dem Servieren kleine Papier-Schablonen für Figuren ausschneiden,
auflegen, mit Puderzucker bestäuben, Schablonen abheben
:Stichwort : Rührteig
:Stichwort : Kürbis
:Stichwort : Rosinen
:Erfasser : elisabeth.gratner@aon.at
:Erfasst am : 26.02.2000
:Letzte Änderung: 26.02.2000
:Quelle : Dr. Oetker-Newsletter
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zahnpflegekaugummis die Zahnbürste für unterwegs ? Wer schlechte Zähne hat, muss beim Zahnarzt oft tief in die Taschen greifen. Die Krankenkassen zahlen meist nur noch einen kleinen Anteil an Brücken oder Kronen. Umso wichtiger ist es, gerade auf die Zähne besonders zu achten. | | Thema 7758 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Brauch und Bräuche - die Gans zu St. Martin Dass es den Gänsen an St. Martin an den Kragen geht, ist allseits bekannt. Am 11. November kommt traditionell eine frisch gebratene, krosse Gans auf den Tisch, am liebsten serviert mit Knödeln, Rotkraut und einer deftigen braunen Soße. | | Thema 13754 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Konservieren - Wie macht man Lebensmittel haltbar? Wie man Lebensmittel in Zeiten des Überflusses haltbar macht, damit man auch dann etwas zu essen hat, wenn die Natur nichts hergibt, diese Frage hat die Menschheit von Anbeginn beschäftigt. | | Thema 13982 mal gelesen | 28.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|