Kochrezept / Rezept Kuerbis mit Kaese-Brot-Fuellung |
|
Rezept Hits: 4833 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Butter einfieren !
Butter kann über mehrere Monate gefroren aufbewahrt werden, wenn sie luftdicht verschlossen wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 Kuerbis (2 1/2-3 kg) |
250 g Toast- oder Weissbrot |
300 g Greyerzer; gerieben oder mittelalter Gouda |
400 g Creme fraiche |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskat |
Zubereitung des Kochrezept Kuerbis mit Kaese-Brot-Fuellung: |
Rezept - Kuerbis mit Kaese-Brot-Fuellung
Den ganzen Kuerbis waschen. Einen Deckel abschneiden und beiseite
stellen. Kerne, schwammiges Inneres samt wenig Fruchtfleisch
ausloesen. Toast- oder Weissbrot in Scheiben schneiden, beidseitig
roesten, dann in Wuerfel schneiden.
Den Backofen auf 175oC vorheizen.
Ausgehoehlten Kuerbis abwechselnd mit einer Schicht Brotwuerfel,
Reibkaese und einigen El Creme fraiche fuellen und wuerzen. So
weiterverfahren, bis der Kuerbis zu 3/4 gefuellt ist. Mit einer
Schicht Creme fraiche abschliessen. Den Deckel aufsetzen und den
Kuerbis in Alufolie wickeln. Kuerbis auf der untersten Schiene des
Backofens ca. 2 Stunden backen. Zum Servieren Folie und Deckel
entfernen. Kuerbisfleisch sorgfaeltig mit einer Schoepfkelle abloesen
und mit der Brot-Kaese-Masse zusammenmischen. Auf vorgewaermte Teller
verteilen, mit reichlich Pfeffer aus der Muehle uebermahlen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14205 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Brunch vorbereiten - Frühstücken wie Gott in Frankreich Einladungen zum Brunch sind groß in Mode – statt des kleinen Frühstückchens in Hektik soll die Morgenmahlzeit in aller Ruhe und viel Geselligkeit zelebriert werden. | | Thema 82146 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Alte Maße und Gewichte in der Küche Wer mal in Großmutters oder Urgroßmutters handgeschriebenen Rezeptbüchern blättert und versucht, das ein oder andere Rezept nachzukochen, nachzubacken oder nachzubraten, gerät leicht ins Grübeln bei den Formulierungen. | | Thema 10825 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen | |
|