Kochrezept / Rezept Kuehle Suende |
|
Rezept Hits: 3365 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Immer frisches Brot !
Brot – auch selbstgebackenes – lässt sich hervorragend einfrieren. So haben Sie stets einen Vorrat an frischem Brot im Haus. Das gilt auch für Semmeln bzw. Brötchen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Himbeeren (TK) |
250 ml Sahne |
125 ml Vollmilch |
1 El. Zucker; (1) |
1 El. Zucker; (2) |
3 Blatt Gelatine, weiss |
4 Kugeln Carte d'Or Pfirsich-Aprikose |
4 Kugeln Carte d'Or Schokolade |
- - Minzblaettchen |
- - 487 Kalorien 2045 Joule |
Zubereitung des Kochrezept Kuehle Suende: |
Rezept - Kuehle Suende
Himbeeren auftauen lassen
Sahne, Milch und Zucker (1) in einem Topf zum Kochen bringen
und 15 Minuten einkochen lassen.
Inzwischen 1/4 der aufgetauten Himbeeren beiseite stellen. Die
restlichen 3/4 mit einer Gabel zerdruecken, mit Zucker (2) suessen und
durch ein Sieb streichen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdruecken und anschliessend in
der Sahnemilch (Panna Cotta) aufloesen. Die Fluessigkeit unter Ruehren
leicht abkuehlen lassen, bis sie anfaengt zu gelieren.
Die eine Tellerhaelfte mit Panna Cotta, die andere mit Himbeerpueree
ausgiessen und mit einem Holzstaebchen ineinander verziehen. Kuehl
stellen. Je eine Kugel Carte d'Or Pfirsich-Aprikose auf das
Himbeerpueree und eine Kugel Carte d'Or Schokolade auf die erstarrte
Panna Cotta geben. Nach Belieben mit Minzblaettchen und den beiseite
gestellten Himbeeren dekorieren.
* Quelle: Gong 16/1995 bearbeitet am 16.04.95
Rainer Kemmler 2:2452/113.23 @ fidonet
** Gepostet von Rainer Kemmler
Date: Sun, 16 Apr 1995
Stichworte: Dessert, Eis, Suess, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Brot ist mehr als Mehl und Wasser Unser täglich Brot gib uns heute - wie wichtig dieses alltägliche Nahrungsmittel für uns ist, zeigt schon die Tatsache, dass es Erwähnung im Vaterunser findet, dem wichtigsten Gebet der Christen. | | Thema 10750 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Lupinen - Hülsenfrüchte (Leguminosae) Wer kennt sie nicht - die blau, lila, rosa oder weiß blühenden Lupinen. Häufig wächst die Pflanze mit den großen, farbenprächtigen Blütenständen in alten Bauerngärten oder auf neu angelegten Böschungen. Denn die schönen Blumen verbessern auch den Boden. | | Thema 16425 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Geschirrspüler - Luxus oder nützlicher Helfer? Wer sein Geschirr bisher aus ökologischen Gesichtspunkten per Hand reinigte, muss umdenken. Dank der technischen Weiterentwicklung ist es heute ab einer gewissen Geschirrmenge sinnvoller, das Geschirr einem Geschirrspüler anzuvertrauen. | | Thema 4331 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen | |
|