Kochrezept / Rezept Kuddelmuddel-Salat (Resteessen auf Saechsisch) |
|
Rezept Hits: 5482 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fehlendes Backblech für die Plätzchen !
Haben sie so viele Plätzchen zu backen, dass Ihnen ein Backblech fehlt, dann nehmen Sie den Boden Ihrer Springform dazu. Gut einfetten und Sie haben zusätzliche „Kapazitäten“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
- - Reste von gegartem Gemuese |
- - (Moehren, Blumenkohl, Bohnen, Kohlrabi, u.a.) |
2 gekochte Kartoffeln |
1/4 Zwiebel |
1/2 Apfel |
1 klein. Gewuerzgurke |
1 gekochtes Ei |
- - eventuell auch Reste von gegarten Makkaroni, |
- - Nudeln oder Reis, |
2 El. Mayonnaise |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Zucker |
6 Kapern |
Zubereitung des Kochrezept Kuddelmuddel-Salat (Resteessen auf Saechsisch): |
Rezept - Kuddelmuddel-Salat (Resteessen auf Saechsisch)
Gemuese, Kartoffeln, Zwiebeln, Apfel, Gurke und Ei wuerfeln
und mit der Mayonnaise, etwas Salz, einer Prise Pfeffer
und Zucker vorsichtig vermengen. Abschmecken und die Kapern
dazugeben, eventuell auch mit Kapernessig.
Tomaten und Paprika sind geeignete Beilagen.
Zubereitung: 12 Minuten (wenn es wirklich aus Resten
gemacht wird !)
* Quelle: Schnell-Kochbuechlein
Verlag fuer die Frau Leipzig
ISBN 3-7304-0355-9
** Gepostet von: Catrin Eger
Stichworte: Gemuese, Schnell, Reste
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|