Kochrezept / Rezept Kuchen mit Sauerkirschen |
|
Rezept Hits: 14452 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Überbackenes Gemüse !
Gemüse, das noch überbacken werden soll, darf nicht zu lange gegart werden. Das Gemüse ist sonst zum Schluss viel zu weich.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
200 g Butter |
4 Stck Eigelb |
1 Stck ger. Zitronenschale |
160 g Puderzucker |
1 P Vanillezucker |
1/2 P Backpulver |
200 g Mehl |
4 Stck Eiweiß |
1 Eßl. Margarine |
2 Eßl. Schokoladenraspel |
Zubereitung des Kochrezept Kuchen mit Sauerkirschen: |
Rezept - Kuchen mit Sauerkirschen
So wirds gemacht:
Die Butter schaumig rühren. Die 4 Eigelbe, die abgeriebene Schale der Zitrone, Puderzucker und Vanillezucker dazugeben. Unter diese Masse das Mehl, vermischt mit Backpulver dazugeben und den Eischnee den man vorher aus den 4 Eiweißen geschlagen hat, heben. Schokoladenraspel in dem Teig vermischen. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und mit den Kirschen belegen. Anschließend im Rohr auf der unteren Schiene bei 180 Grad etwa 30-40 Minuten backen.
Sauerkirschen kann man günstig im Glas kaufen, sie sollte man gut abtropfen lassen. Wenn man frische Kirschen nimmt, natürlich vorher entsteinen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Honig das süsse Naturprodukt Bereits seit Jahrtausenden wird Honig von den Menschen als natürliches Lebensmittel geschätzt. Im alten Ägypten war um 3000 v. Chr. ein Topf Honig so viel wert wie ein ganzer Esel, er galt als Speise der Götter. | | Thema 8190 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Holunderbeeren - Sambucus nigra sind Gesund und Vitaminreich Der schwarze Holunder ist einer der am häufigsten vorkommenden Sträucher in Mitteleuropa. Als nährstoffliebende Pflanze gehört er zu den Kulturfolgern des Menschen. Schon seit der Steinzeit ist er in der Nähe menschlicher Siedlungen zu finden. | | Thema 15629 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen |  | Die Gewürznelke: Eine außergewöhnliche Heilpflanze Die Gewürznelke wird in unseren Breitengraden besonders in den Wintermonaten hoch geschätzt. Im Punsch, Glühwein oder Lebkuchen darf sie keinesfalls fehlen. Doch die einzigartige Nelke ist weit mehr als nur ein Gewürz. | | Thema 4909 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|