|
Kochrezept / Rezept Krokantschnitten |
|
Rezept Hits: 5822 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gesunder Löwenzahn !
Weniger Bitterstoffe als der wilde Löwenzahn enthalten die gebleichten Stiele des Zuchtlöwenzahns aus Frankreich („Vollherziger“), dafür aber dreimal soviel Vitamin C wie normaler Kopfsalat, dazu Karotin, Mineralstoffe, Vitamin B und B2.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Tafel Bitterschokolade | 350 g Kristallzucker | 1 El. Zitronensaft | 150 g gehackte Mandeln | - - Oel zum Ausfetten |
Zubereitung des Kochrezept Krokantschnitten: |
Rezept - Krokantschnitten
Bitterschokolade in eine Schuessel hobeln und im Wasserbad
(handwarm) weichschmelzen.
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
Die gehackten Mandeln in einer Pfanne hellbraun roesten. Den Zucker
in einem Topf oder einer Pfanne karamellisieren lassen, Zitronensaft
beigeben und die noch heissen Mandeln in den hellen Karamell
mischen.
Das Karamellgemisch auf ein geoeltes Backblech geben, flach
auseinander druecken und ca. 10 Minuten in den Ofen geben. Dann den
Ofen abschalten und ein Viertel des Krokants vom Blech nehmen. Den
Rest wieder in den abgeschalteten Ofen geben und die Ofentuere etwas
geoeffnet lassen. Die Krokantmasse auf einer Marmorplatte duenn
auswellen. Dies muss sehr schnell geschehen, da die Masse rasch
erstarrt und dann sehr fest wird.
Mit einem Messer rautenfoermige Plaetzchen ausschneiden. Jeweils
eines davon mit der weichen Schokolade bestreichen und mit einem
anderen Plaetzchen bedecken.
Die restliche Krokantmasse anschliessend wie beschrieben
verarbeiten.
Die Krokantschnitten in einer dicht schliessenden Blechdose kuehl
und trocken lagern. Sie halten sich ca. 4 Wochen.
:Stichwort : Plaetzchen
:Stichwort : Krokant
:Stichwort : Mandel
:Stichwort : Schokolade
:Stichwort : Weihnachten
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 26.11.2000
:Letzte Aenderung: 30.11.2000
:Quelle : ARD-Buffet 30.11.2000;
:Quelle : Wochenthema: Adventsbaeckerei,
:Quelle : Vincent Klink
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Esterházy-Torte In Budapest wie in Wien kann man im Cafe ein Erbe der kaiserlichen und königlichen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn kosten, das im Gegensatz zur Regierungsform ‚Kakaniens’ überlebt hat. | | Thema 17084 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen |  | Moussaka mit Hackfleisch und Auberginen Im Bereich der mediterranen Ernährung fristet die griechische Küche noch ein Schattendasein. | | Thema 13053 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen |  | Grill Vergleich - Welcher Grill ist der Richtige? Der Grill ist schon seit Jahren ein sehr beliebtes Equipment, das besonders in der warmen Jahreszeit häufig in Gebrauch ist. Für das sommerliche Grillvergnügen gibt es viele Versionen von Grills, die auf unterschiedliche Art das Grillgut garen. | | Thema 12975 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|