|
Kochrezept / Rezept Kreolische Gruene Sauce |
|
Rezept Hits: 3049 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: damit das Fett nicht spritzt !
Streuen Sie vor dem Braten etwas Mehl oder Salz in die Pfanne, dann spritzt das heiße Fett nicht.
Kein Fett in den Ausguss
Schütten Sie niemals Fettreste oder Altöl in den Ausguss. Denn schon ein Liter Fett verunreinigt eine Million Liter Trinkwasser!!
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Eier, Gew.-Kl. 2 | 2 Knoblauchzehen | 30 g Kapern | 6 Cornichons | 50 g Gruene Oliven, ohne Stein | 40 g Mandeln; gemahlen | 4 El. Olivenoel | 2 El. Weissweinessig | - - Weisser Pfeffer | 1 klein. Avocado, nicht zu reif | 2 El. Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Kreolische Gruene Sauce: |
Rezept - Kreolische Gruene Sauce
Eier hart kochen, abschrecken und pellen.
Knoblauchzehen puerieren. Kapern, Cornichons und Oliven fein hacken,
gemahlene Mandeln ohne Fett in der Pfanne leicht braeunen. Diese
Zutaten mit Oel und Essig mischen und pfeffern.
Avocadofleisch fein wuerfeln. Das Eigelb aus den gekochten Eiern
herausnehmen und fein hacken. Etwas von beidem beiseite legen, den
Rest unter die Gewuerzmischung heben und mit Wasser verruehren. Die
Sauce mit Ei- und Avocado-Wuerfeln bestreuen.
z.B.: Zu Marinierter Steinbutt und Kartoffeln auf karibische Art
* Quelle: Nach: Essen&Trinken 3/95 Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Thu, 23 Mar 1995
Stichworte: Aufbau, Sauce, Avocado, Kaper, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kohl - das gesunde Wintergemüse Wenn es draußen stürmt und schneit, ist eine Erkältung nicht weit. Zum Glück können wir vorbeugen, in dem wir unsere Immunabwehr stärken. Robusten Naturen gelingt das mit wechselwarmen Duschen und viel Frischluft. | | Thema 7554 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Weihnachtsbrauch und Esskultur - wie Feiern unsere Nachbarn in Frankreich ? Frankreich ist bekannt für hohe Esskultur, und so verwundert es wenig, dass auch in Frankreich die Weihnachtsfeiertage mit leckeren Schlemmereien begangen werden. | | Thema 14502 mal gelesen | 03.12.2007 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7789 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|