|
Kochrezept / Rezept KRAEUTERSUPPE MIT GRIESSNOCKERLN |
|
Rezept Hits: 5713 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eingefrorene Beeren behalten die Form !
Friert man kleines Obst, wie z.B. Kirschen, Himbeeren oder Erdbeeren ein, ist es nicht sehr schön, wenn sie zu einem Klumpen gefrieren. Verteilen Sie sie lose auf einem Backblech und lassen sie die Beeren schockgefrieren. Anschließend in Behälter füllen, luftdicht verschließen und in die Gefriertruhe legen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1/4 Bd. Petersilie | 1 Handvoll Kerbel | 2 Blatt Borretsch | 4 Sauerampferblaetter | 2 Zweige Pimpinelle | 2 Zweige Zitronenmelisse | 1/2 l Bio-Gemuesebruehe | 1/4 l Milch | 60 g Butter | 80 g Griess | 1 Ei | 1 Eigelb | - - Pfeffer | - - Salz, Muskatnuss | - - Ilka Spiess ARD/ZDF-Text |
Zubereitung des Kochrezept KRAEUTERSUPPE MIT GRIESSNOCKERLN: |
Rezept - KRAEUTERSUPPE MIT GRIESSNOCKERLN
Die Milch aufkochen lassen, die Butter darin schmelzen und den
Griess hineinrieseln lassen. So lange ruehren, bis eine sehr zaehe
Masse entstanden ist.
Den Griessteig in eine Schuessel umfuellen, Ei und Eigelb schnell
darunterruehren, damit es nicht ausflockt. Dann mit Salz, Pfeffer
und Muskat wuerzen. Mit einem Teeloeffel jeweils etwas Teig aus der
Schuessel nehmen und im Loeffel die Griessnockerln formen.
In die kochende Gemuesebruehe geben, fuenf Minuten ziehen lassen und
zum Schluss die Kraeuter dazugeben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Götterspeise - ein Dessert zum wackeln Für die meisten Süßmäuler ist sie untrennbar mit der Kindheit verbunden: die Götterspeise – ein fruchtiges, das zum Nachtisch (Dessert) transparent auf die Teller kommt und wie kein anderes Dessert zum Spielen verführt. | | Thema 10840 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen |  | Die Abalone - ein delikater Meeresbewohner Ob Meerohr, Seeohr, Seeopal, Ormer oder Paua - gemeint ist immer die Abalone (Haliotis midae), eine Meeresfrucht, von der es weltweit um die 100 verschiedene Arten gibt. | | Thema 14285 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen |  | Gewürze zu Weihnachten von Anis bis Koriander Teil 1 Weihnachten hat nicht nur eigene Lieder, Bräuche und Spezialitäten – sondern auch einen eigenen Duft. Jeder kennt diesen besonderen Duft, der uns auf Weihnachtsmärkten verführerisch um die Nase weht. | | Thema 9959 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|