|
Kochrezept / Rezept Kraeuterhuehnchen mit Sonnenblumenbrot |
|
Rezept Hits: 3020 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nur frische Austern und Muscheln !
Bei Austern und Muscheln sollten Sie vorsichtig sein, und nur garantiert frische verwenden. Prüfen sie, ob die Schalen ganz fest verschlossen sind, denn dann sind sie frisch. Die Schalen, die schon geöffnet sind, unbedingt wegwerfen. Sind die Muscheln gekocht, sind die guten geöffnet und schlechten geschlossen und müssen somit weggeworfen werden. Vor dem Verzehr waschen Sie Austern sehr gründlich mehrmals mit kaltem Wasser und legen sie in einer Plastiktüte ca. eine Stunde ins Gefrierfach. Danach lassen sie sich ganz einfach öffnen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Huehnerbrustfilets; a 120g | 4 Scheib. Sonnenblumenbrot | 280 g Zwiebeln, kleine | 200 g Champignons | 200 g Rote Paprikaschote | 200 g Gruene Paprikaschote | 1 Fleischtomate | 2 Knoblauchzehen | 5 g Instant-Haferflocken | 10 g Brauner Zucker | 50 ml Balsamesssig | 1/4 l Huehnerbruehe | 1 Bd. Basilikum | 1 Bd. Glatte Petersilie | 1 Bd. Kerbel | 25 g Butter | 8 El. Oel | - - Cayennepfeffer | - - Salz | - - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Kraeuterhuehnchen mit Sonnenblumenbrot: |
Rezept - Kraeuterhuehnchen mit Sonnenblumenbrot
Huehnerbrust mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer wuerzen. In einer
beschichteten Pfanne in etwas Oel von jeder Seite anbraten und beiseite
stellen. Pilze und Zwiebeln vierteln, Paprika in grosse Stuecke, eine
Knoblauchzehe in Scheiben schneiden. Das Gemuese im Bratfett
anduensten, mit der Bruehe aufgiessen. 20 Minuten koecheln lassen. In der
Zwischenzeit die Tomaten haeuten, entkernen, wuerfeln. Eine
Knoblauchzehe zum restlichen Oel pressen, die Brotscheiben damit
einpinseln und in grosse Dreiecke schneiden. Kraeuter waschen,
trocknen, die Haelfte hacken. Zucker in Essig aufloesen und zusammen
mit den Haferflocken und den Tomatenwuerfeln zur Gemuesemischung geben.
Wuerzen. Fleisch und Gemuese in eine flache Form geben und mit den
Brotstuecken belegen. Kraeuter darueber verteilen. Im vorgeheizten
Backofen bei
225 oC etwa 13 Minuten backen. In der Zwischenzeit die restlichen
Kraeuter in
Butter anduensten und vor dem Servieren ueber dem Gericht verteilen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kresse das Gewürzkraut - Vitamine von der Fensterbank Sobald die Tage wieder länger werden, wächst bei den meisten Menschen der Hunger auf frisches Grün. Doch noch ist es zu früh für einheimisches Gemüse, außer Wintergemüse wie diverse Kohlsorten oder Bleichgemüse wie Chicoree gibt es nur Importware. | | Thema 19324 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Frankfurter Traditionen das Marzipangebäck Plätzchen auf Marzipanbasis haben in Frankfurt Tradition: Schon im 15. und 16. Jahrhundert stellte man dort die berühmten Frankfurter Brenten her. | | Thema 7056 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Himbeeren - schmackhaft und gesund Die leckeren roten Beeren, die uns unterwegs in freier Natur oder im Garten begegnen, sind nicht nur eine willkommene gesunde Abwechslung, sondern auch noch medizinisch wirksam. | | Thema 4735 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|