|
Kochrezept / Rezept Kraeuterheringe "Doggerbank" |
|
Rezept Hits: 2657 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schlapper Salat !
Rauke oder Kopfsalat, die durch Lagerung schlapp geworden sind, werden wieder frisch, wenn sie für 5 Minuten in warmem Wasser liegen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
8 Gruene Heringe (1 kg) | - - Essig, Salz | 4 Eier; hartgekocht | 3 Bd. Petersilie | 3 Bd. Dill | 4 El. Zitronensaft | - - Herbadox-Wuerze | 4 El. Oel |
Zubereitung des Kochrezept Kraeuterheringe "Doggerbank": |
Rezept - Kraeuterheringe "Doggerbank"
Die Heringe entweder vom Fischhaendler ausnehmen lassen oder wie folgt
saeubern: Kopf, Schwanz und Flossen abschneiden, die Bauchseite
aufschlitzen, Innereien und Graeten entfernen und die Heringe unter
fliessendem Wasser gut waschen. Dann mit Essig betraeufeln und mit
Salz wuerzen. Die Eier und Kraeuter hacken, mit Zitronensaft,
Herbadox-Wuerze und Salz abschmecken. 8 Stuecke Alufolie mit Oel
bepinseln. Die Heringe mit der Eier-Kraeuter-Masse fuellen, einzeln
auf die Folie legen und diese sorgfaeltig schliessen. Unter dem
vorgeheizten Grill ca. 15 Minuten garen. Die Heringe in der
geoeffneten Folie servieren.
4 Portionen: 2.214 kcal = 9.263 kJ
1 Portion: 554 kcal = 2.316 kJ
Garzeit: ca. 15 Minuten
Quelle: Werbeprospekt
erfasst: Sabine Becker, 1. November 1996
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rosmarin - Rosmarinus officinalis Kraut ideal zu Fleisch und Kartoffeln Wer einmal am Mittelmeer war, wird das Rauschen der blauen Brandung auf ewig mit dem Duft des Rosmarins verbinden. Rosmarin gedeiht wild an den Küsten Italiens und Griechenlands. Sein Geruch ist intensiv, belebend und sehr sommerlich. | | Thema 5846 mal gelesen | 04.02.2008 | weiter lesen |  | Die britische Küche, einfach bis genial Viele Spottlieder wurden auf die britische Küche gesungen und wolle man behaupten, es träfe nicht zu, würde man sich unglaubwürdig machen. Andererseits besteht die englische Gastronomie nicht nur aus Fish und Chips, sondern hat durchaus mehr zu bieten. | | Thema 6228 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Gute Tischmanieren - korrektes Benehmen am Tisch „Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?“ soll der große Martin Luther seine Tischgäste gefragt haben, als sie sich seiner Meinung nach unnatürlich dezent benahmen. | | Thema 16903 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|