Küchentipp: Ananas im Nu geschält !
Oben und unten eine dicke Scheibe abschneiden. Ananas hinstellen und die Schale von oben nach unten abschneiden. Dann das Fruchtfleisch in Scheiben oder Würfel schneiden.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 2 Portionen / Stück
2 Forellen a etwa 375 g
1 Zitrone
1 Bd. Dill
1/2 Bd. Schnittlauch
3 Stiele Zitronenmelisse
- - Salz Pfeffer
2 Stiele Estragon
1 El. Butter oder Margarine
- - Ilka Spiess Brigitte Rezept
Zubereitung des Kochrezept KRAEUTERFORELLEN:
Rezept - KRAEUTERFORELLEN
Die Forellen unter fliessendem kaltem Wasser abspuelen. Fische
eventuell schuppen (nur noetig wenn die Haut mitgegessen wird).
Forellen trockentupfen. Die Zitrone heiss abspuelen trockenreiben
und halbieren. Forellen mit dem Saft einer halben Zitrone
betraeufeln. Dill und Schnittlauch hacken. Zitronenmelisseblaettchen
abzupfen. Forellen innen und aussen mit Salz und Pfeffer wuerzen. Je
einen Stiel Estragon in die Bauchhoehle legen. Zwei Stuecke
fettdichtes Butterbrotpapier mit Fett bestreichen und die Forellen
jeweils darauflegen. Gehackte Kraeuter und Zitronenmelisseblaettchen
darueberstreuen. Restliche Zitronenhaelfte in Scheiben schneiden
halbieren und darauflegen. Butterbrotpapier zu einem Paeckchen
verschliessen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad/Umluft 170
Grad/Gas Stufe 3 etwa 25 Minuten garen.
Tips Dazu: frischer Blattsalat und Vollkornreis
Naehrwerte pro Portion ca. 430 Kalorien 9 g Fett
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Erdbeeren: Rote Vielfalt im Sommer Die Erdbeere gehört zu den vielseitigsten Früchten, die Pflanzen erzeugen können. Ob als Bestandteil von Obstsalaten oder als alleinige Frucht auf dem Kuchen- oder Tortenboden - den meisten sind diese beiden Produktionen aus Erdbeeren sicherlich gut bekannt.
Thema 3333 mal gelesen | 20.04.2010 | weiter lesen
Suppen und Suppenbars - einfach lecker Immer häufiger findet man in deutschen Städten Suppenbars, die eine tolle Alternative zu üblichen Mittagsmenüs darstellen. Zudem sind frische Suppen sehr gesund und lecker.
Thema 5778 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen
Vanille - Heilmittel und Aphrodisiakum das Gewürz der Götter Wie so viele Bücher rund ums Kochen und um Lebensmittel aus dem Hause des Schweizer AT-Verlags ist auch dieser opulent ausgestattete Band über „Vanille –Gewürz der Göttin“ ein Augenschmaus.
Thema 10208 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen