Kochrezept / Rezept Kräuter-Tofufrikadellen |
|
Rezept Hits: 5552 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ganze Walnusskerne !
Wenn Sie Walnüsse im Ganzen aus der harten Schale bekommen möchten, legen Sie sie vor dem Knacken etwa 24 Stunden in Wasser. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
20 g Butter |
400 g Tofu |
2 Tl. Gekörnte Gemüsebrühe |
1/2 Tl. Schabziegerklee |
1 Prise Muskatblüte |
1/4 Tl. Dillsamen |
100 g Möhren |
2 mittl. Zwiebeln |
1 El. Kräuter; feingehackt |
4 El. Vollkornbrösel |
1 Ei |
1 Tl. Salz |
- - Öl |
Zubereitung des Kochrezept Kräuter-Tofufrikadellen: |
Rezept - Kräuter-Tofufrikadellen
Die Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen.
Inzwischen den Tofu in einem Suppenteller mit einer grossen Gabel
zerdrücken. Den zerdrückten Tofu zusammen mit der gekörnten Brühe in
die Pfanne schütten und bei starker Hitze unter häufigem Wenden ca. 2
Minuten anbraten.
Währenddessen den Schabzigerklee, die Muskatblüte und evtl. den
Dillsamen zufügen. Alles gründlich mischen. Die Pfanne vom Herd
nehmen.
Die Möhre waschen und putzen. Die Zwiebeln schälen und alles in der
Moulinette hacken oder fein reiben. Das zerkleinerte Gemüse, die
Kräuter, die Vollkornbrösel und das ei zum gewürzten Tofu geben und
alles gründlich mischen. Mit Salz abschmecken.
In einer anderen Pfanne das Öl erhitzen. Mit nassen Händen aus der
Tofumasse kleine Frikadellen formen und in dem heissen Öl auf jeder
Seite gut 5 Minuten braten.
Dazu passt Reis, Hirse, Nudeln oder Kartoffelpüree.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sprossen und Keimlinge, gesund und lecker Sprossen sind frisch gekeimte Pflänzchen. Die Sprossen enthalten deshalb alles, was sie für ihren Wuchs benötigen und für Menschen gesund ist. Zudem schmecken sie lecker. | | Thema 11792 mal gelesen | 14.04.2009 | weiter lesen |  | Avocado - Persea americana die Grüne Frucht der Avocados Weltweit gibt es über 400 Sorten Avocados: von Miniaturfrüchtchen in Pflaumengröße bis zu zwei Kilogramm schweren Brocken. Avocados wachsen auf Bäumen und stammen ursprünglich aus Zentralamerika. | | Thema 9643 mal gelesen | 16.05.2007 | weiter lesen |  | Der Stint - ein ganz besonderer Fisch Der Verzehr von Fisch ist fraglos sehr gesund, doch immer eine Geschmacksfrage. Nicht jeder kann sich mit dem typischen Eigengeschmack anfreunden und besonders Kinder tun sich oft schwer damit, ab und an eine Fischmahlzeit zu verzehren. | | Thema 16605 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen | |
|